Sport

Staffelkollege von Sprintstar Usain Bolt Jamaikaner Mullings hat gedopt

An der Seite von Usain Bolt lief Steve Mullings (r.) bei der WM 2009 zu Staffel-Gold.

An der Seite von Usain Bolt lief Steve Mullings (r.) bei der WM 2009 zu Staffel-Gold.

(Foto: REUTERS)

Er zählt in diesem Jahr zu den schnellsten Männern der Welt, doch er wird bei der Leichtathletik-WM Ende August wohl nicht teilnehmen. Denn Steve Mullings ist zum zweiten Mal in seiner Karriere positiv auf ein Dopingmittel getestet worden. Darauf steht rein formal das Karriereende.

Der drittschnellste 100-Meter-Läufer der Saison steht nach einer positiven Doping-Kontrolle gut zwei Wochen vor der Leichtathletik-WM vor einer lebenslangen Sperre: Steve Mullings, der 2009 in Berlin an der Seite von Weltrekordler Usain Bolt 4x100-Meter-Gold für Jamaika gewann, wurde laut dem in der Inselhauptstadt Kingston erscheinenden "The Gleaner" bei den nationalen Meisterschaften Ende Juni positiv auf eine maskierende Sustanz getestet.

Mullings, in diesem Jahr nur knapp von Ex-Weltrekordler Asafa Powell (ebenfalls Jamaika/9,78) und dem für die WM verletzt ausfallenden Ex-Weltmeister Tyson Gay (USA/9,79) unterboten, hatte sich am 4. Juni in Eugene/Oregon auf 9,80 gesteigert. Der 29-Jährige war wenig später in Jamaika 200-Meter-Meister und 100-m-Dritter geworden. Er lief die 100 Meter in diesem Jahr sieben Mal unter zehn Sekunden.

Mullings war bereits 2004 für zwei Jahre gesperrt worden. Damals konnte ihm Methyltestosteron nachgewiesen worden. Als Wiederholungstäter steht er nun vor einer lebenslangen Sperre.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen