Titelkampf im legendären Garden Jennings tönt, Klitschko bleibt cool
22.04.2015, 15:39 Uhr
		                      Ein erstes Annähern: Wladimir Klitschko und sein Herausforderer Bryant Jennings.
(Foto: AP)
Der Dominator des Schwergewichts-Boxens steht in Amerikas berühmtester Halle im Ring: Wladimir Klitschko kämpft nach sieben Jahren wieder im Madison Square Garden. Und auf aggressive Ansagen seines Gegners Bryant Jennings reagiert er ganz cool.
Wladimir Klitschko präsentierte sich vor seinem 27. Titelkampf wie ein echter Box-Champion. Trotz der Provokationen blieb der Schwergewichts-Weltmeister aus der Ukraine bei der Pressekonferenz selbstbewusst und gelassen. Vier Tage vor seinem Fight gegen den US-Amerikaner Bryant Jennings im New Yorker Madison Square Garden ließ sich Klitschko nicht aus der Ruhe bringen.
Von links tönte Herausforderer Jennings, dass er ihn "ausknocken" werde. Aus dem Publikum versuchte Shannon Briggs, sich - wie bereits öfter in der Vergangenheit - Aufmerksamkeit zu verschaffen. "Let's go Champ", rief der 43 Jahre alte US-Amerikaner mit freiem Oberkörper, lediglich mit Shorts bekleidet, immer wieder Richtung Klitschko.
Volle Konzentration, alles andere zählt nicht
Doch der blieb ganz cool in seiner knallroten Trainingsjacke und reagierte ebenso wenig wie sein Trainer Jonathan Banks oder Promotor Bernd Bönte. Stattdessen fokussierte sich Klitschko nur auf den 67. Kampf seiner Karriere. Er werde den Gegner nicht unterschätzen und freue sich, wieder im Madison Square Garden zu boxen, meinte der Titelträger nach IBF-, WBA- und WBO-Version.
Klitschko steht zum vierten Mal in Amerikas berühmtester Halle im Ring, zuletzt besiegte er dort im Februar 2008 den Russen Sultan Ibragimow in einem wenig spektakulären Auftritt nach Punkten. Wie vor sieben Jahren hat sich Klitschko auch diesmal in Florida auf seinen Kampf gegen den in 19 Duellen noch ungeschlagenen Jennings vorbereitet. "Die Hitze beim Sparring war eine Herausforderung", betonte er.
Dass sein Kampf genau eine Woche vor dem mit Spanning erwarteten Showdown der Weltergewichts-Giganten Floyd Mayweather und Manny Pacquiao stattfindet, sieht Klitschko nicht als Belastung an, sondern eher als Chance. "Dies ist genau der richtige Zeitpunkt, der richtige Ort und der richtige Gegner", versicherte der Box-Profi.
Die Tickets kosten zwischen 100 und 1000 Dollar. Der Kampf wird in 150 Länder live übertragen.
Quelle: ntv.de, Heiko Oldörp, dpa