Sieg im Fotofinish Kittel gewinnt längste Tour-Etappe
05.07.2016, 17:25 Uhr
Marcel Kittel (rechts) mit dem Gesamtführenden Peter Sagan.
(Foto: AP)
Jubel in Thüringen: Der Arnstädter Marcel Kittel entscheidet die vierte Etappe der Tour de France für sich. Allerdings ist sein Vorsprung auf Bryan Coquard denkbar knapp. Der Slowake Peter Sagan verteidigt das Gelbe Trikot.
Marcel Kittel hat die vierte Etappe der 103. Tour de France gewonnen und damit für den ersten deutschen Tagessieg gesorgt. Der 28 Jahre alte Arnstädter vom Team Etixx-Quick-Step triumphierte auf der längsten Etappe nach 237,5 Kilometer in Limoges hauchdünn vor dem Franzosen Bryan Coquard (Direct Energie) und dem slowakischen Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff), der das Gelbe Trikot des Gesamtführenden erfolgreich verteidigte.
Der deutsche Meister André Greipel (Rostock/Lotto-Soudal) war frühzeitig geschlagen und landete auf Platz 18. Auch Mark Cavendish (Großbritannien/Dimension Data), Sieger der ersten und dritten Etappe, war auf Platz acht chancenlos.
Kittel lag auf der Zielgeraden zunächst deutlich vorne, danach holte aber Coquard mächtig auf. Schulter an Schulter überquerten beide die Ziellinie, nach dem Zielfoto-Entscheid lag der Thüringer kaum eine Reifenbreite vorne.
Für Kittel war es der neunte Etappensieg bei der Tour, der 14. bei einer der drei großen Landesrundfahrten. 24 deutsche Radprofis haben in der Geschichte der Tour 82 Etappen gewonnen, Rekordhalter ist Erik Zabel mit zwölf Tagessiegen.
Auf der fünften Etappe am Mittwoch wird es keinen Massensprint geben. Bei der Fahrt tief ins Zentralmassiv über 216 Kilometer von Limoges ins Wintersport-Ressort Le Lioran stehen gleich sechs Bergwertungen auf dem Programm, darunter erstmals in diesem Jahr zwei der zweiten Kategorie. Im Gesamtklassement könnte es die ersten größeren Verschiebungen geben.
Quelle: ntv.de, wne/sid