Frauen kicken an der Algarve Klares 3:0 gegen China
06.03.2009, 16:14 UhrDie deutschen Fußballerinnen haben das Finale beim Algarve-Cup fest im Visier. Die Auswahl von Bundestrainerin Silvia Neid gewann im portugiesischen Albufeira auch das zweite Gruppenspiel gegen China mit 3:0 (1:0) und spielt in der abschließenden Gruppenpartie am Montag gegen Schweden um Platz eins in der Gruppe A und den Einzug in das Endspiel.
Dazu genügt der DFB-Elf bereits ein Unentschieden. Die Treffer erzielten die Frankfurterin Kerstin Garefrekes (38./67.) und Kim Kulig vom Hamburger SV mit ihrem ersten Länderspieltor (58.). Im zweiten Spiel hatte sich zuvor Schweden (4 Punkte) mit 1:0 gegen Finnland durchgesetzt.
Gegen die Chinesinnen, die im ersten Spiel ein 0:0 gegen Schweden erreichten, stellte Bundestrainerin Silvia Neid ihr Team auf gleich fünf Positionen um. Mittelfeldspielerin Linda Bresonik musste kurzfristig wegen einer Oberschenkelzerrung pausieren. Für sie rutschte Lena Goeßling in die Startformation. Außerdem erhielten Isabell Bachor, Navina Omilade, Anja Mittag und Melanie Behringer eine Chance in der Anfangs-Elf. Einzige Spitze bildete die Duisburgerin Inka Grings, die beim 2:0-Sieg gegen Finnland noch in einer offensiven Dreierreihe agiert hatte.
Konzentriert und offensiv
In der zweiten Partie gegen China innerhalb von neun Tagen begann die deutsche Elf konzentriert und offensiv. Spielführerin Garefrekes hatte zu Beginn in der 5. und 11. Minute gleich zwei gute Möglichkeiten, ehe die Asiatinnen besser ins Spiel fanden, aber in der Offensive zu wenig Durchschlagskraft hatten. Melanie Behringer, die im Auftaktspiel gegen Finnland den Führungstreffer erzielte, vergab noch vor der Pause eine gute Möglichkeit zum 1:0. Mehr Glück hatte erneut Garefrekes, die einen Pfostenabpraller von Inka Grings zur 1:0-Führung nutzte (38.).
Auch im zweiten Abschnitt dominierte der Weltmeister die Partie und zeigte sich sechs Monate vor dem Start der Europameisterschaft in Finnland (23. August bis 10. September) in guter Verfassung. Torjägerin Grings vergab in der 51. Minute eine gute Gelegenheit zum zweiten Treffer. Der gelang der 18 Jahre alten Hamburgerin Kulig mit einem sehenswerten Distanzschuss aus 20 Metern. Den Schlusspunkt setzte erneut Garefrekes mit einem Schlenzer zum 3:0. Die Chinesin Yuan Fan sah in der Schlussphase die Gelb-Rote Karte.
Deutschland: Angerer (1. FFC Frankfurt) - Bachor (SC Bad Neuenahr) ab 46. Baunach (Bayern München), Omilade (VfL Wolfsburg), Bartusiak (1. FFC Frankfurt), Peter (Turbine Potsdam) ab 78. Schmidt (Turbine Potsdam) - Goeßling (SC Bad Neuenahr) ab 69. Okoyino da Mbabi (Bad Neuenahr), Kulig (Hamburger SV) - Garefrekes (1. FFC Frankfurt) ab 71. Bajramaj (FCR Duisburg), Mittag (Turbine Potsdam) ab 46. Müller (VfL Wolfsburg), Behringer (Bayern München) ab 71. Banecki (Bayern München) - Grings (FCR Duisburg). - Trainerin: Silvia Neid
Schiedsrichterin: Gaal (Ungarn)
Tore: 1:0 Garefrekes (38.), 2:0 Kulig (58.), 3:0 Garefrekes (68.)
Zuschauer in Albufeira: 200
Beste Spielerinnen: Garefrekes, Behringer
Gelb-Rote Karten: Yuan Fan (China, 75.)
Quelle: ntv.de