Basketball-Bundesliga Köln schlägt Berlin
07.02.2007, 21:44 UhrMeister RheinEnergie Köln hat das Spitzenspiel der Basketball-Bundesliga bei ALBA Berlin gewonnen und damit für einen spannenden Dreikampf an der Spitze gesorgt. Der Titelverteidiger siegte am Mittwoch 70:67 (41:31) beim Vizemeister, der dank eines mehr absolvierten Spiels aber vorerst auf Rang eins bleibt. ALBA führt mit 32:8 Punkten vor EnBW Ludwigsburg und Köln, die auf jeweils 30:8 Zähler kommen, am Wochenende aber zu den dann spielfreien Berlinern aufschließen können.
In einer weiteren Nachholpartie kamen die Phantoms Braunschweig mit einem 82:70 (44:31) zum neunten Saisonsieg gegen den bisher punktgleichen Rekordmeister Giants Leverkusen. Vujadin Subotic ragte mit 29 Punkten beim Sieger heraus.
Köln sah kurz nach der Pause bei einer 49:33-Führung schon wie der sichere Sieger aus, ehe sich der siebenmalige Champion wieder herankämpfte und drei Minuten vor Ende sogar 64:62 in Führung ging. Erstmals nach drei Niederlagen hofften die Hauptstädter wieder auf einen Erfolg über Köln.
Doch ein Dreier von Demond Mallet sowie Immanuel McElroy mit vier Punkten in Folge nach einem unsportlichen Foul von William Avery stellten die Weichen zum 64:69. Mallet entschied die Revanche für das vorige Playoff-Finale mit einem verwandelten Freiwurf zumEndstand sechsSekunden vor Schluss. Der kleine Spielmacher war mit 18 Punkten bester Kölner, McElroy brachte es auf 14 Zähler. Stärkster Berliner war Sharrod Ford mit 18 Zählern, Avery sammelte zwölf Punkte.
Den ohnehin von Problemen geplagten Berlinern fehlte wegen einer Grippe der zuletzt stark aufspielende Julius Jenkins. Zudem war außer Regisseur Avery in Chris Owens ein weiterer Leistungsträger angeschlagen. Beide saßen zu Beginn auf der Bank, kamen nach dem guten Kölner Start aber trotz ihrer Beschwerden früh zum Einsatz. Vor allem dank der tollen Quote von jenseits der Drei-Punkte-Linie hieß es nach dem ersten Viertel schon 14:24 und wenig später sogar 16:31. In der Defensive steigerte sich ALBA nach der Pause, die Trefferquote ließ insgesamt aber zu wünschen übrig.
Quelle: ntv.de