Sport

Rekordstrafe gegen Flyers-Profi Kölzigs Capitals erstmals besiegt

Eishockey-Nationaltorhüter Olaf Kölzig hat trotz einer weiteren starken Partie in der NHL die erste Saisonniederlage mit den Washington Capitals hinnehmen müssen. Die mit drei Siegen gestarteten Hauptstädter verloren 1:3 bei den New York Rangers. Kölzig wehrte zwar 38 Schüsse ab, war bei Unterzahl aber schon im ersten Drittel drei Mal machtlos.

Angreifer Marco Sturm schaffte mit den Boston Bruins den zweiten Erfolg in der neuen Spielzeit der nordamerikanischen Profiliga. Boston gewann in einer turbulenten Partie 8:6 bei den Los Angeles Kings. Die Gäste führten im zweiten Drittel schon 4:1, kassierten im Schlussabschnitt den 5:5-Ausgleich, zogen mit drei Toren in Folge dann aber entscheidend davon. Überragender Akteur bei Boston war US-Jungstar Phil Kessel mit drei Treffern.

Boulerice lange gesperrt

Unterdessen mussten die Philadelphia Flyers eine weitere lange Sperre gegen einen ihrer Spieler hinnehmen. Stürmer Jesse Boulerice wurde von der NHL für 25 Spiele gesperrt, weil er am vergangenen Mittwoch Ryan Kesler von den Vancouver Canucks bei einem verbotenen Check absichtlich mit dem Stock im Gesicht getroffen und dabei verletzt hatte.

Mit der Strafe wurde der Rekord für die längste Sperre nach einem Zwischenfall auf dem Eis eingestellt. In der vergangenen Saison war bereits Chris Simon von den New York Islanders nach einem Stock-Check ins Gesicht ebenfalls für 25 Spiele gesperrt worden

Erst vor zwei Wochen war Philadelphia-Rookie Steve Downie mit der viertlängsten Sperre in der NHL-Geschichte belegt worden, nachdem er einen Gegenspieler in einem Freundschaftsspiel brutal gefoult hatte. Der 20-Jährige wurde für 20 Spiele gesperrt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen