Eishockey DEL Krefeld erneut Tabellenführer
31.10.2008, 22:37 UhrDie Krefeld Pinguine haben sich wieder an die Spitze der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) gesetzt. Das Team von Trainer Igor Pawlow siegte gegen Aufsteiger Kassel Huskies mit 4:3 und verdrängte die DEG Metro Stars auf Platz zwei. Auf Platz drei verbesserten sich die Hannover Scorpions, die sich in einer spektakulären Partie bei den Nürnberger Ice Tigers mit 6:5 durchsetzten.
Meister Eisbären Berlin beendete derweil seine Durststrecke nach drei Pflichtspiel-Niederlagen hintereinander. Die Hauptstädter gewannen beim bisherigen Tabellen-Dritten Iserlohn Roosters klar mit 5:1, bleiben aber dennoch auf Rang acht.
Kampfstärke und Effektivität
Die Krefelder taten sich zu Hause gegen das Kellerkind aus Hessen sehr schwer und gaben sogar eine 3:1-Führung aus den Händen. Lynn Loyns sorgte mit seinem Tor zum 4:3 (53.) doch noch für einen Sieg des Favoriten.
Zwei Tage nach der 2:5-Niederlage in der Champions League beim russischen Club Metallurg Mognitogorsk demonstrierten die Berliner in Iserlohn Kampfstärke und Effektivität. Maßgeblichen Anteil am Erfolg des Titelverteidigers hatten Deron Quint (16., 50.) und Andrew Roach (39., 48.), die jeweils einen Doppelpack schnürten. Für die ersatzgeschwächten Roosters war es die erste Heimniederlage nach zuvor vier Siegen.
Penaltyschießen in Frankfurt und Köln
Die torreichste Partie des Spieltages lieferten sich die Nürnberger Ice Tigers und die Hannover Scorpions. Am Ende behielten die Niedersachsen mit 6:5 die Oberhand. Den entscheidenden Treffer erzielte Sascha Goc (57.).
Zum Matchwinner bei den Frankfurt Lions, die gegen die Hamburg Freezers mit 4:3 nach Penaltyschießen gewannen, avancierte Chris Taylor. Der Kanadier sorgte erst im zehnten Penalty für die Entscheidung. Durch den Erfolg überflügelten die Hessen DEL-Rekordchampion Adler Mannheim, der bereits am Donnerstag beim EHC Wolfsburg 3:2 nach Verlängerung gewonnen hatte, und kletterten auf Platz sieben.
Ihren Aufwärtstrend nicht fortsetzen konnten die Kölner Haie. Der Vizemeister, zuletzt mit drei Siegen in Serie, musste sich Tabellennachbarn Straubing Tigers mit 3:4 nach Penaltyschießen geschlagen geben und bleibt auf Rang 13 stehen. Im Kellerduell mit Schlusslicht Füchse Duisburg setzte sich der ERC Ingolstadt mit 4:2 durch.
Quelle: ntv.de