Duisburg macht weiter Krefeld rückt weiter vor
27.12.2007, 22:12 UhrDie Krefeld Pinguine haben in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit dem zweiten Sieg innerhalb von 25 Stunden einen großen Schritt aus der Krise getan. Nach dem befreienden 5:4 gegen die Kölner Haie am 2. Weihnachtstag feierte der Meister von 2003 ein 5:4 (3:1, 2:2, 0:1) vor 2896 Zuschauern beim Schlusslicht Füchse Duisburg und rückte in der DEL-Tabelle von Rang elf auf acht vor. Duisburg kassierte die fünfte Niederlage in Serie.
Lynn Loyns (4.) und zweimal Ryan Ramsey (17.) konterten im ersten Drittel die frühe Führung der Füchse durch Artjom Kostyrev. Die Gastgeber gaben sich jedoch nicht geschlagen. Igor Alexandrow (21.) und Adam Courchaine in Unterzahl (26.) sorgten für das 3:3. Ein Doppelschlag durch Roland Verwey (32.) und Daryl Andrews (33.) ließ die Pinguine wieder davonziehen, Raymond DiLauro (51.) gelang nur noch der Anschlusstreffer.
Am Rande des Spiels gab Duisburgs Marketing-Leiter Bülent Aksen den Verbleib der Füchse in der höchsten deutschen Spielklasse bekannt. "Es wird definitiv in der nächsten Saison hier DEL-Eishockey geben", sagte er. Angesichts der andauernden wirtschaftlichen Schwierigkeiten war immer wieder von einem Verkauf der DEL-Lizenz die Rede gewesen.
Quelle: ntv.de