Kerber verteilt Höchststrafe Lisicki kämpft sich in Wimbledon weiter
30.06.2015, 21:14 Uhr
Schöne Abendsonne hin oder her: Lisicki hatte Mühe gegen ihre Erstrunden-Gegnerin
(Foto: picture alliance / dpa)
Es ist der bislang heißeste Tag des Jahres in Wimbledon: Doch die deutschen Tennis-Damen schlagen sich wacker - zumindest die Top-Spielerinnen. Während manche Stärke demonstrierten, leisteten andere Schwerstarbeit.
Sabine Lisicki nach großem Kampf, Angelique Kerber mit der Tennis-Höchststrafe und Tatjana Maria mit dem neunten Matchball: Die deutschen Tennisprofis haben am bislang heißesten Tag des Jahres in England geglänzt.
Lisicki setzte sich bei ihrem Lieblingsturnier in Wimbledon gegen die unbequeme Australierin Jarmila Gajdosova mit 7:5, 6:4 durch. Maria verwandelte bei ihrem 7:6 (7:2), 7:5-Erfolg gegen die Serbin Bojana Jovanovski ihren neunten Matchball. Kerber deklassierte die Hamburgerin Carina Witthöft 6:0, 6:0. Den erfreulichen Tag aus deutscher Sicht rundete Dustin Brown ab, der sich nun auf ein Zweitrunden-Duell mit Rafael Nadal freut.
Ausgeschieden sind dagegen Julia Görges, Carina Witthöft, Mona Barthel und Laura Siegemund. Görges verlor am Abend gegen die French-Open-Halbfinalistin Timea Bacsinszky aus der Schweiz 2:6, 5:7.
Lisicki braucht 71 Minuten
An Mittwoch kämpfen Tommy Haas, Alexander Zverev, Andrea Petkovic und Anna-Lena Friedsam bereits um den Einzug in die dritte Runde beim ältesten Tennisturnier der Welt.
Lisicki bekommt es am Donnerstag mit der Amerikanerin Christina McHale zu tun. Die Finalistin von 2013 musste gegen Gajdosova in der Abendsonne auf Court 16 Schwerstarbeit verrichten, ehe sie vor den Augen von Bundestrainerin Barbara Rittner nach 71 Minuten ihren ersten Matchball verwandelte.
Maria tritt gegen die chinesische Qualifikantin Duan Ying Ying an. Die Nummer 117 der Welt bezwang Vorjahres-Finalistin Eugenie Bouchard aus Kanada 7:6 (7:3), 6:4. Kerber trifft nach ihrer Demonstration der Stärke jetzt auf die Russin Anastasia Pawljutschenkowa.
Quelle: ntv.de, jwu/dpa