Sport

"Nicht groß den Affen machen" Lurz schwimmt zu WM-Gold

Thomas Lurz = Gold. Diese Gleichung stimmt bei jeder Schwimm-WM seit 2004. Der Würzburger Freiwasserspezialist gewinnt in Shanghai über fünf Kilometer den ersten deutschen Titel dieser WM. Sein zehntes WM-Gold insgesamt ist relativ schnell abgehakt - der Olympiasieg zählt mehr.

2z661827.jpg6918703184025057775.jpg

Erster deutscher Titel bei dieser WM: Thomas Lurz.

(Foto: dpa)

Thomas Lurz ist der deutsche Gold-Garant bei Schwimm-Weltmeisterschaften. Der 31-Jährige Würzburger gewann in Shanghai zum siebten Mal in Serie über fünf Kilometer und holte am siebten Tag das erste deutsche Gold dieser WM. "Es ist immer schwieriger. Man wird zum einen nicht jünger und die Jugend kommt nach. Siebenmal hintereinander zu gewinnen ist schon ganz gut", sagte der Rekordweltmeister nach dem insgesamt zehnten WM-Titel und dem 16. WM-Edelmetall seiner Laufbahn.

Im Zielspurt gab Lurz seine Führung nicht mehr ab und gewann vor dem Griechen Spyros Giannotis, dem Shanghai-Weltmeister über zehn Kilometer. Dritter wurde der Russe Jewgeni Drattsew. Zuvor hatte Diplom-Sozialpädagoge Lurz am Jinshan Beach hinter Giannotis Platz zwei über die olympischen zehn Kilometer und Rang drei im Team-Wettbewerb geholt.

"Wir sind riesenglücklich und total erleichtert, dass das so funktioniert hat", sagte Bruder und Bundestrainer Stefan Lurz und lobte seinen Bruder für dessen gewohnt gute Taktik: "Er hat eine tolle Erfahrung, weiß, wann er sich wo zu platzieren hat." Schlechter lief es für Trainingsgefährten Jan Wolfgarten - er kam nicht über Platz 23 hinaus.

""Ich freue mich schon darüber"

Das gemeinsame letzte große Projekt der Lurz-Brüder ist nach Olympia-Bronze 2008 der Sieg bei den Spielen 2012 in London. So war in Shanghai das primäre Ziel die Olympia-Qualifikation im ersten WM-Rennen über zehn Kilometer; dass dabei Silber heraussprang, kommentierte Thomas Lurz gewohnt nüchtern - wie auch dann seinen WM-Sieg: "Ich freue mich schon darüber. Ich mein', man muss nicht irgendwie groß den Affen machen und sich auf die Leine setzen." Mit Gold durch Lurz hat das deutsche Team die sechste Medaille von Shanghai geholt. Zum Abschluss der Freiwasser-Wettbewerbe stehen an diesem Samstag die Rennen über die 25 Kilometer auf dem Programm.

Im Fünf-Kilometer-Rennen der Frauen meistert Isabelle Härle ihre WM-Premiere bei einer Einzelentscheidung respektabel. Einen Tag nach Platz drei mit der Mannschaft belegte die den 16. Platz. Der Sieg ging an die Schweizerin Swann Oberson, die wie Lurz beim SV Würzburg 05 trainiert. Oberson siegte im Zielsprint vor der Französin Aurelie Muller und der Amerikanerin Ashley Grace Twichell. Als zweite deutsche Starterin belegte Isabell Donath aus Erfurt den 19. Platz. Für Härle war es das dritte Freiwasser-Rennen überhaupt.

Quelle: ntv.de, Christian Kunz und Marc Zeilhofer, dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen