"Don't cry for me Argentina" Maradona fühlte sich verhöhnt
17.07.2006, 14:53 UhrDiego Armando Maradona fühlte sich nach dem WM-Viertelfinal-Aus der argentinischen Fußball-Nationalmannschaft gegen Deutschland von Angestellten des Westin Grand Hotels in Berlin verspottet. Der Weltmeister von 1986 beklagte sich bei argentinischen Journalisten, dass der Pianist der Hotel-Bar nach dem Spiel für ihn unüberhörbar den Song "Don't cry for me Argentina" gespielt hätte. Dies geht aus einem Bericht des "Berliner Kurier" hervor.
Außerdem beschwerte sich Maradona, dass ihm am folgenden Morgen das Frühstück nicht wie an den Tagen zuvor von einem Nigerianer, sondern von einem lachenden Deutschen serviert worden sei. Seine Androhung, dieses "verfluchte Hotel" nie wieder betreten zu wollen, machte er jedoch nicht wahr: Beim WM-Endspiel wurde er wieder im selben Hotel gesichtet.
Quelle: ntv.de