Leichtathletik-WM 2009 Marathon am Reichstag vorbei?
25.09.2008, 11:36 UhrDie Marathonstrecke bei der Leichtathletik- Weltmeisterschaft 2009 in Berlin soll direkt am Reichstagsgebäude vorbeigeführt werden. Dies forderte der Sportausschuss des Deutschen Bundestages mit einem einstimmigen Beschluss. Zuvor hatten Vertreter des WM-Organisationskomitees berichtet, die Bundestagsverwaltung habe die geplante Streckenführung durch das Parlamentsviertel abgelehnt. Der Marathon könnte die Arbeitsmöglichkeiten der Abgeordneten erheblich stören, sei als Begründung mitgeteilt worden.
Die Argumente der Verwaltung sind nach Meinung des Sportausschuss- Vorsitzenden Peter Danckert nicht nachvollziehbar. "Diese sportfeindliche Haltung darf sich nicht durchsetzen", sagte der SPD- Parlamentarier. "Der Sportausschuss wird alles unternehmen, damit die Pläne der Veranstalter umgesetzt werden können."
Für die Welttitelkämpfe vom 15. bis 23. August kommenden Jahres seien bereits 160.000 Eintrittskarten und damit etwa ein Viertel des Kontingents verkauft worden, teilte der Geschäftsführer des Organisationskomitees, Frank Hensel, mit. Im Etat der Leichtathletik- WM sind als Einnahmen aus dem Kartenverkauf 15 Millionen Euro veranschlagt worden. Das Gesamtvolumen beläuft sich auf 44 Millionen Euro. Mit 20 Millionen Euro bildet der Zuschuss des Landes Berlin die größte Einnahme-Position im WM-Haushalt.
Quelle: ntv.de