Doch keine "Zucker-Power" Maria Scharapowa sagt US Open ab
22.08.2013, 09:02 Uhr
Auf dem Platz über einen Sieg jubeln kann Scharapowa derzeit nur selten.
(Foto: picture alliance / dpa)
Erst eine Zweitrunden-Niederlage in Wimbledon, dann eine Hüftverletzung und nun das: Eine Entzündung in der Schulter setzt Maria Scharapowa außer Gefecht. Die Russin muss die US Open absagen. Schlagzeilen machte das Tennis-Ass abseits des Platzes.
Die ehemalige Weltranglisten-Erste Maria Scharapowa hat ihre Teilnahme an den am Montag beginnenden US Open wegen Problemen in der rechten Schulter abgesagt. Die an Nummer drei gesetzte Russin leide an einer Schleimbeutelentzündung, teilte der US-amerikanische Tennisverband USTA mit. Damit geht der turbulente Sommer für sie weiter. Seit ihrer Zweitrunden-Niederlage in Wimbledon konnte die 26-Jährige wegen einer Hüftverletzung nur ein Spiel bestreiten und verlor dabei in Cincinnati gleich in der ersten Runde. Ihre groß angekündigte Zusammenarbeit mit US-Legende Jimmy Connors als ihrem Coach endete nach nur einem Monat.
Zumindest eine schöne Publicity hatte Maria Scharapowa den US Open und natürlich sich selbst in den Tagen zuvor noch beschert. Die New York Times hatte darüber berichtet, dass die 26-Jährige ihren Namen für die zwei Wochen des Turniers von Scharapowa in Sugerpowa ändern lassen wolle. Dies ist der Name ihrer Süßigkeitenserie mit roten Gummi-Kussmündern und grünen Kaugummi-Tennisbällen. Dafür habe die ehemalige Weltranglistenerste beim Obersten Gericht in Florida kurzfristig einen Antrag eingereicht.
Durch den Ausfall von Scharapowa rutschte die Polin Agnieszka Radwanska beim letzten Grand-Slam-Turnier des Jahres in der Setzliste von Nummer vier auf drei. Auch die anderen gesetzten Spielerinnen wurden eine Position nach oben gestuft. Die Deutsche Angelique Kerber ist jetzt auf Nummer acht geführt, Wimbledon-Finalistin Sabine Lisicki auf Nummer 16 und Mona Barthel an 29. Die zuletzt etwas schwächelnde Julia Görges und die genesene Andrea Petkovic schafften es nicht unter die 32 gesetzten Spielerinnen. An diesem Donnerstag findet in New York die Auslosung statt.
Quelle: ntv.de, dpa/sid