Sport

Niederlage gegen Minnesota Mavs blamieren sich

Es sind nicht die Wochen für die Dallas Mavericks um den deutschen Nationalspieler Dirk Nowitzki. Gegen die Minnesota Timberwolves, das schlechteste Team in der Western Conference der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA, verlieren die Mavs mit 108:117.

Abwehrversuch: Dirk Nowitzki gegen Ryan Hollins von den Minnesota Timberwolves.

Abwehrversuch: Dirk Nowitzki gegen Ryan Hollins von den Minnesota Timberwolves.

(Foto: AP)

Mit einem disziplinarischen Fehltritt hat Basketball-Superstar Dirk Nowitzki seinen Dallas Mavericks einen Bärendienst erwiesen und den Texanern die neunte Heimpleite in der laufenden NBA-Saison eingebrockt. Zwei Tage nach dem 110:101-Sieg gegen den Titelkandidaten Cleveland Warriors setzten die "Mavs" in der Nacht zum Samstag beim 108:117 gegen die Minnesota Timberwolves ihre Achterbahnfahrt in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA fort.

Dallas rutschte in der Western Conference mit 31:19 Siegen auf Rang vier sogar noch hinter Utah (30:18). Aber auch Spitzenreiter Los Angeles Lakers (38:13) verlor das Spitzenspiel der Western Conference in eigener Halle gegen Verfolger Denver Nuggets (34:16) überraschend deutlich mit 113:126. Doch Dallas übertraf sich in dem vermeintlichen Selbstgänger selbst - mit negativen Überraschungen. Vor allem Nowitzki: Der Würzburger Nationalspieler kam verspätet zum üblichen Showdown vor dem Match ins American Airlines Center und verordnete sich eine siebenminütige Bankstrafe. Der 2,13-Meter-Riese hatte schlichtweg eine Umstellung im Aufwärmprogramm vergessen.

"Er weiß, dass er einen Fehler gemacht hat"

Als sich Mavs-Kapitän Nowitzki zunächst selber auf die Bank setzte, geriet das homogene Gefüge von Dallas in Schieflage. Die vierte Niederlage der Texaner in den vergangenen fünf Spielen war bei dem Schlingerkurs der Mavs auf dem Weg in die Playoffs perfekt. "Ich war zu spät. Das war mein Fehler, den wollte ich ausbaden und habe mich zuerst aus dem Spiel genommen. Das muss ich jetzt wie ein Mann tragen", begründete der 31-Jährige seine Entscheidung, die er ohne Headcoach Rick Carlisle getroffen hatte.

"Wenn einer wie Dirk sich nicht an die Vorgaben hält, kommt das Gefüge schnell aus dem Gleichgewicht. Er weiß, dass er einen Fehler gemacht hat", meinte Carlisle. Bisher hat Nowitzki in seinem elften Karrierejahr in der NBA 888 Mal für Dallas gespielt und davon 863 Matches in der Startaufstellung begonnen. Zuletzt am 14. Dezember 1999 hatte der inzwischen neunmalige All-Star-Spieler die "Erste Fünf" verpasst. Typisch Nowitzki: Mit 21 Punkten war er trotz der "Auszeit" einmal mehr bester Werfer seines Teams.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen