Hamiltons Disqualifikation McLaren feuert Ryan
03.04.2009, 10:10 UhrLewis Hamiltons nachträgliche Disqualifikation beim Australien-Grand-Prix hat erste personelle Konsequenzen gefordert. McLaren-Sportdirektor Dave Ryan wurde von dem Rennstall mit sofortiger Wirkung suspendiert. Das teilte McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh in Kuala Lumpur mit, wo am Sonntag (11 Uhr/RTL) das zweite Saisonrennen stattfindet.
"Seine Rolle in Australien, vor allem in der Anhörung bei den Fia-Stewards, hat dem Team großen Schaden zugefügt. Dafür möchten wir uns entschuldigen", sagte Whitmarsh: "Ich habe ihn heute morgen suspendiert, und er hat es akzeptiert."
Ryan arbeitet seit 1974 für McLaren und ist seit 1990 Teammanager. Im Juli 2008 wurde er zum Sportdirektor befördert. Dem Briten wird wohl als "Bauernopfer" die Schuld daran gegeben, dass Weltmeister Hamilton bei der ersten Anhörung bei den Sportkommissaren des Automobil-Weltverbandes Fia in Melbourne absichtlich eine Falschaussage gemacht hat.
Bei einem zweiten Verhör am Donnerstag in Kuala Lumpur wurde Hamilton mit Hilfe des abgehörten Funkverkehrs beim Rennen in Australien überführt. Wegen "absichtlicher Irreführung" der Fia-Sportkommissare wurde Hamilton nun der dritte Platz beim Saisonauftakt in Melbourne aberkannt. McLaren-Mercedes wurde ebenfalls ausgeschlossen.
Ferrari dominiert zweites Training
Derweil hat Ferrari das zweite Training zum Großen Preis von Malaysia dominiert. Der Finne Kimi Räikkönen die beste Zeit auf dem 5,543 Kilometer langen Formel-1-Kurs in Sepang. Zweiter wurde mit einem Rückstand von 0,125 Sekunden sein Teamkollege Felipe Massa vor Sebastian Vettel im Red Bull. Williams-Pilot Nico Rosberg, der am Vormittag Schnellster in der ersten Übungssession gewesen war, kam auf den vierten Rang. BMW-Sauber-Fahrer Nick Heidfeld wurde 20. und Letzter.
Quelle: ntv.de