Copa America in Venezuela Mexiko erkämpft sich Platz 3
15.07.2007, 11:25 UhrNach einem 3:1 (1:1) gegen Uruguay hat die Fußball-Nationalmannschaft Mexikos bei der Copa America in Venezuela den dritten Platz belegt. Für die seit 1993 als Gäste bei der Südamerika-Meisterschaft eingeladenen Azteken, die bei ihrem Debüt und 2001 jeweils das Finale verloren hatten, war es das dritte Bronze nach 1997 und 1999.
Vor 30.000 Zuschauern beim einzigen Copa-Spiel in der Hauptstadt Caracas ging Uruguay durch Sebastian Abreu (22.) in Führung. Nach einem Foul im Strafraum gegen Gerardo Torrado sah "Uru"-Kapitän Diego Lugano die Rote Karte, den fälligen Elfmeter verwandelte Cuauhtemoc Blanco (38.) zum Ausgleich. Omar Bravo (68.) und Andres Guardado (76.) nutzten die numerische Überlegenheit zu den Siegtreffern der Mexikaner.
Am späten Sonntagabend treffen im Finale Argentinien und Brasilien aufeinander. Die Gauchos waren zuletzt 1993 siegreich, als sie ihren 14. Titel holten. Die Selecao bestieg bei der letzten Auflage 2004 in Peru zum insgesamt siebten Mal den Thron.
Die Copa Amrica wird seit 1916 ausgetragen und ist das älteste Kontinentalturnier der Welt.
Turnier außerhalb Südamerikas denkbar
Die Copa America könnte 2011 erstmals außerhalb Südamerikas stattfinden. Nicolas Leoz, Präsident der südamerikanischen Fußball-Konförderation CONMEBOL, bestätigte das Interesse Mexikos und der USA, die kommende Auflage des ältesten Kontinentalturniers der Welt in vier Jahren ausrichten zu wollen: "Das ist ein verständlicher Wunsch, den wir nach dem Turnier in Venezuela sorgfältig prüfen werden."
Die USA und Mexiko nahmen in den vergangenen beiden Jahrzehnten stets als Gastmannschaften an der Südamerikameisterschaft teil. Bislang liegt CONMEBOL mit dem Antrag Chiles allerdings erst eine offizielle Bewerbung für die Copa America 2011 vor. Eine Entscheidung wird für Dezember 2007 erwartet.
Quelle: ntv.de