Rückschlag für Tomczyk in der DTM Molina startet von der Pole
17.09.2011, 15:39 Uhr
Martin Tomczyk muss mindestens 13 Plätze beim Rennen gut machen, um in Führung zu bleiben.
(Foto: picture alliance / dpa)
Vor dem drittletzten Rennen der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft patzt Favorit Martin Tomczyk in der Qualifikation und startet von Rang 14. Die Pole Position schnappt sich der junge Miguel Molina, von zwei geht Bruno Spengler ins Rennen.
Nur Startplatz 14 für Spitzenreiter Martin Tomczyk, dafür Rang zwei für seinen Titelkonkurrenten Bruno Spengler: Das Qualifying für den 8. von 10 Läufen zur Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft in Oschersleben war für Audi-Pilot Tomczyk ein großer Rückschlag auf dem Weg zur erhofften Meisterschaft. Der Rosenheimer schied überraschend mit seinem Audi bereits in der ersten Qualifikationsrunde aus und muss am Sonntag (14 Uhr) von Startplatz 14 eine Aufholjagd starten.
Mercedes-Pilot Spengler verpasste dagegen seine fünfte Pole Position im achten Rennen des Jahres nur um die Winzigkeit einer Tausendstelsekunde, nur der Spanier Miguel Molina, im gleichen Auto wie Tomczyk unterwegs, war bei der ersten DTM-Pole seiner Karriere einen Hauch schneller als der Kanadier. "Es war sehr knapp. In der vorletzten Kurve hatte ich einen kleinen Fehler", sagte Spengler, der der einzige Mercedes-Pilot in den ersten drei Startreihen ist.
"Kein Grip gehabt"
"Genau wissen wir auch noch nicht, was los war. Ich habe einfach keinen Grip gehabt", sagte dagegen der maßlos enttäuschte Tomczyk: "Wir hatten dieses Phänomen in der ganzen Saison noch nicht, jetzt kommt es im denkbar ungünstigsten Moment. In dieser Situation ist es das Schlechteste, was passieren konnte." Schon unmittelbar nach Ende des ersten Qualifying-Abschnitts hatte Tomczyks Renningenieur ihm über Boxenfunk gesagt: "Martin, scheiße! Wir sind draußen."
Nach seinem dritten Saisonsieg zuletzt in Brands Hatch hat Tomczyk, dessen bislang schlechteste Startposition der zehnte Rang auf dem Norisring gewesen war, in der Gesamtwertung einen Punkt Vorsprung auf Spengler (50:49). "Jetzt muss ich angreifen, alles oder nichts", sagte Tomczyk, der durch die Rückversetzung des Mercedes-Piloten Christian Vietoris (Gönnersdorf) zumindest noch einen Platz nach vorne kam. Nach Oschersleben stehen noch die Rennen in Valencia am 2. Oktober und Hockenheim am 23. Oktober auf dem Programm.
Mercedes-Pilot Ralf Schumacher landete am Samstag auf dem siebten Startplatz. Nur in der letzten Startreihe steht dessen Teamkollege Gary Paffett aus Großbritannien, der wegen Motorproblemen im Qualifying keine gezeitete Runde fuhr.
Quelle: ntv.de, sid