Sport

Logo für 2018 vorgestellt München träumt von Olympia

Der Münchner Oberbürgermeister Christian Ude (links) und der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes Thomas Bach präsentierten das Logo.

Der Münchner Oberbürgermeister Christian Ude (links) und der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes Thomas Bach präsentierten das Logo.

(Foto: dpa)

628 Tage vor der Vergabe der Olympischen Winterspiele 2018 hat sich München als offizieller Kandidat in Position gebracht. Zum Auftakt der Bewerbungsphase, die am 6. Juli 2011 im südafrikanischen Durban mit der Bekanntgabe des Ausrichters durch das Internationale Olympische Komitee (IOC) endet, wurde das Logo der Bewerbung vorgestellt. Es zeigt ein blaues, geschwungenes "M", das an die Bergsilhouetten der Alpen sowie an das Zeltdach des Münchner Olympiaparks erinnert.

"Jetzt geht's los. Das Rennen kann beginnen, jetzt müssen wir loslegen, voller Temperament, voller Leidenschaft", sagte IOC-Vizepräsident und DOSB-Präsident Thomas Bach bei der Vorstellung des Symbols in Sichtweite des Olympiaparks. "Heute ist Geburtstag, heute ist der Startschuss, ab heute gibt's uns", ergänzte "München 2018"-Geschäftsführer Richard Adam.

Die Wahl des Logos aus drei Vorschlägen erfolgte über das Internet. Insgesamt 49.687 Interessenten beteiligten sich daran. Der siegreiche Entwurf erhielt 45,65 Prozent der Stimmen. "Das ist eine deutsche Bewerbung der deutschen Gesellschaft, so müssen wir das rüberbringen", mahnte Bach.

München stellt sich Dreikampf

In München sind bereits die ersten Plakate zu sehen.

In München sind bereits die ersten Plakate zu sehen.

(Foto: dpa)

München muss sich im Kampf um die Olympischen Winterspiele 2018 gegen zwei Konkurrenten durchsetzen. Neben der bayerischen Landeshauptstadt haben sich bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist nur noch Pyeongchang in Südkorea und das französische Annecy angemeldet. Ein Last-Minute-Bewerber blieb nach dem Verzicht des chinesischen Harbin aus.

Obwohl Pyeongchang nach bereits zwei gescheiterten Bewerbungen die Favoritenrolle einnimmt, gibt sich Bach optimistisch: "Wir treten an, um zu gewinnen. Für andere Gedanken ist kein Platz." Der IOC-Vizepräsident erwartet ein "sehr, sehr hartes Rennen". München wäre die erste Stadt überhaupt, in der nach Sommerspielen (1972) auch Winterspiele ausgetragen würden. Die letzten drei deutschen Bewerbungen von Berchtesgaden (1992/Winterspiele) sowie Berlin (Sommerspiele/2000) und Leipzig (Sommerspiele/2012) waren alle gescheitert.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen