Irving darf nicht trainieren NBA-Team verzichtet auf Impfskeptiker
12.10.2021, 20:10 Uhr
Die Nets werden vorerst ohne die Wurfqualitäten ihres Starspielers auskommen müssen.
(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)
Das US-Basketballteam Brooklyn Nets wird vorerst ohne Kyrie Irving auflaufen. Nach wie vor ist unklar, ob der Topstar gegen Corona geimpft ist oder nicht. In einem Statement macht der General Manager des Clubs jedoch eine Andeutung: Irving habe "eine persönliche Entscheidung getroffen".
In der Debatte um seinen Impfstatus wird Basketball-Topstar Kyrie Irving von seinem NBA-Klub vorerst nicht mehr berücksichtigt. Der Profi der Brooklyn Nets darf bis auf weiteres weder trainieren noch spielen. "Angesichts der sich entwickelnden Situation und nach gründlicher Überlegung haben wir entschieden, dass Kyrie Irving nicht mit dem Team spielen oder trainieren wird", erklärte General Manager Sean Marks in einem Statement - ohne explizit zu erwähnen, ob der Aufbauspieler gegen das Coronavirus geimpft ist.
Die Entscheidung gelte so lange, bis Irving die Voraussetzungen erfülle, um wieder ein "vollwertiger Teilnehmer" zu sein, hieß es weiter. Die Stadt New York City verlangt von Hallensportlern einen Impfnachweis.
Irving habe "eine persönliche Entscheidung getroffen", hieß es in dem Statement. Man respektiere seine individuelle Entscheidung, aber diese schränke seine Möglichkeiten ein, ein Vollzeit-Mitglied der Mannschaft zu sein. "Es ist wichtig, dass wir die Team-Chemie weiter ausbauen und unseren langjährig etablierten Werten des Miteinanders und der Opferbereitschaft treu bleiben." Die Saison-Ziele würden sich nicht ändern. "Wir freuen uns auf den Saisonstart und auf eine erfolgreiche Kampagne, die den Bezirk Brooklyn stolz machen wird".
Der 29 Jahre alte Irving hatte auf Fragen zu seinem Impfstatus betont, dies sei seine Privatsache. Er muss nachweisen, dass er zumindest eine Impfdosis erhalten hat, um wieder in der Arena mit dem Team trainieren und spielen zu dürfen. Sonst droht der siebenmalige Allstar pro Spiel, das er durch das Corona-Protokoll verpasst, 381.000 Dollar zu verlieren. Die Nets starten am 19. Oktober bei den Milwaukee Bucks in die neue Saison.
Quelle: ntv.de, mbe/dpa/sid