Sport

Rekord-Finale gegen Ferrer Nadal greift nach den Sternen von Paris

Da geht's lang: Nadal ist der Favorit im Finale gegen Ferrer.

Da geht's lang: Nadal ist der Favorit im Finale gegen Ferrer.

(Foto: AP)

Sandplatzspezialist Rafael Nadal kann sich bei den French Open mit dem achten Titel unsterblich machen. In einem viereinhalb Stunden langen Halbfinale schmeißt er Djokovic raus. In die Suppe spucken kann ihm nur noch David Ferrer. Bei den Junioren winken zwei deutsche Siege.

Im entscheidenden fünften Satz führte Novak Djokovic schon mit Break - und gewann trotzdem nicht.

Im entscheidenden fünften Satz führte Novak Djokovic schon mit Break - und gewann trotzdem nicht.

(Foto: AP)

Titelverteidiger Rafael Nadal steht im Endspiel der French Open in Paris und kann Tennisgeschichte schreiben. Der Rekord-Champion aus Spanien gewann gegen den Weltranglistenersten Novak Djokovic (Serbien) nach unglaublichen 4:37 Stunden 6:4, 3:6, 6:1, 6:7 (3:7), 9:7. Sein Gegner ist der spanische Landsmann David Ferrer. Dieser zog mit 6:1, 7:6 (7:3), 6:2 über Jo-Wilfried Tsonga im sechsten Versuch in sein erstes Grand-Slam-Endspiel ein.

Mit seinem insgesamt achten Erfolg in Roland Garros würde Nadal einen riesigen Erfolg landen: Noch nie zuvor hat ein Spieler bei einem der vier Grand-Slam-Turniere acht Titel gewonnen. Im 35. Duell der beiden Ausnahmespieler feierte Nadal seinen 20. Sieg über Djokovic. Bereits zum vierten Mal bezwang der 27-Jährige seinen ein Jahr jüngeren Kontrahenten bei den French Open.

Damit hat Nadal von 59 Spielen in Roland Garros weiterhin nur eines verloren, nämlich 2009 gegen den Schweden Robin Söderling. Mit seinem 59. Sieg im Finale könnte Nadal eine Bestmarke beim wichtigsten Sandplatzturnier der Welt aufstellen und das Trio Roger Federer (Schweiz), Guillermo Vilas (Argentinien) und Nicola Pietrangeli (Italien) hinter sich lassen.

Djokovic fühlt tiefe Enttäuschung

Ferrer liegt in dieser Szene am Boden - jedoch nur aus Freude über seinen Sieg.

Ferrer liegt in dieser Szene am Boden - jedoch nur aus Freude über seinen Sieg.

(Foto: REUTERS)

"Novak wird in einem anderen Jahr hier gewinnen, er ist ein großer Champion", prophezeite Nadal nach einem epischen und Kräfte zehrenden Spiel. "Es war ein unglaubliches Match. Alles, was ich fühle, ist Enttäuschung", antwortete Djokovic. "Ich sehe nicht viel, was ich falsch gemacht habe, besonders im fünften Satz. Er hat im richtigen Moment Mut gezeigt und ist draufgegangen. Darum ist er ein Champion. Ich muss wieder ein Jahr warten. Ich wollte diesen Titel so sehr." Djokovic fehlen die French Open als einziges Turnier in seiner Grand-Slam-Titelsammlung.

David Ferrer zerstörte indes die französischen Hoffnungen auf einen Heimsieg bei den French Open mit seinem Sieg gegen Tsonga. Er ist im ersten Finale eines Grand Slams der klare Außenseiter im Vergleich zu Routinier Nadal.

Deutsche Junioren im Endspiel

Während bei den Profis für die Deutschen spätestens im Viertelfinale Schluss war, greifen in den Junioren-Konkurrenzen gleich zwei deutsche Youngster nach der French-Open-Krone. Bei den Mädchen gewann die 16-jährige Annika Lottner ihr Halbfinale im Eiltempo gegen die an Position eins gesetzte Ana Konjuh (Kroatien) 6:0, 6:1. Im Endspiel am Samstag trifft sie auf ihre Doppelpartnerin Belinda Bencic (Schweiz).

Der ebenfalls 16-jährige Alexander Zverev bezwang in der Jungen-Konkurrenz den an Nr. 2 gesetzten Nikola Milojevic (Serbien) 7:5, 6:1 und spielt gegen den ungesetzten Chilenen Christian Garin um den Paris-Triumph. Als bislang letzter deutscher Junior hatte Daniel Elsner vor 16 Jahren das Endspiel erreicht und auch gewonnen.

Quelle: ntv.de, jtw/sid/dpa/

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen