Sport

"Nichts verteidigen, gewinnen" Neid will WM-Titel in China

Mit großem Selbstvertrauen und einer hohen Zielvorgabe geht Fußball-Bundestrainerin Sylvia Neid in das WM-Jahr 2007. "Wir fahren dahin und wollen überhaupt nichts verteidigen, sondern etwas gewinnen - den WM-Titel. Verteidigen hört sich an wie Angst, Zurückhaltung, Druck, Stress - wir wollen aber Spaß haben", sagte die 42-Jährige dem Fachmagazin "kicker" im Hinblick auf das Turnier vom 10. bis zum 30. September in China. 2003 in den USA hatten die deutschen Fußballerinnen den WM-Titel gewonnen.

Bezüglich der Kaderzusammensetzung für die WM-Endrunde hält sich Neid alle Optionen offen. "Es gibt ein paar Spielerinnen, da ist für mich klar, dass die mitfahren. Sonst ist alles recht offen", sagte die Trainerin: "Für mich sind das Turnier Ende Januar in China und der Algarve-Cup Anfang März wichtige Standortbestimmungen." Niemand dürfe sich ausruhen oder aufgrund seiner bisherigen Länderspielerfahrung von einer sicheren Nominierung ausgehen.

Auch Torjägrin Inka Grings, die vom Bundesligisten FCR Duisburg im vergangenen Jahr zwischenzeitlich suspendiert und später wieder begnadigt worden war, darf sich Hoffnungen auf ein WM-Ticket machen. "Sie ist weiter ein Thema, wie auch die lange verletzte Sarah Günther", bestätigte Neid, die Silke Rottenberg (1. FFC Frankfurt) im Kampf mit Nadine Angerer (Turbine Potsdam) um die Nummer 1 derzeit ein wenig im Vorteil sieht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen