Toni und Lahm fallen aus Neue Chance für Podolski
24.10.2008, 17:17 UhrDer FC Bayern München muss im Bundesliga-Heimspiel am Samstag gegen den VfL Wolfsburg nach Nationalspieler Philipp Lahm auch Torjäger Luca Toni ersetzen. Der Italiener muss wegen einer Rippenprellung eine Zwangspause einlegen. Der Stürmer wird den Bayern wohl auch in den Punktspielen der kommenden Woche bei Eintracht Frankfurt (29. Oktober) und gegen Arminia Bielefeld (1. November) fehlen. Spätestens beim Champions-League-Spiel in Florenz am 5. November soll er aber wieder fit sein.
Toni hatte sich die Verletzung am vergangenen Samstag beim 1:0- Sieg der Bayern beim Karlsruher SC zugezogen. Trotzdem war der Weltmeister am Dienstag im Champions-League-Spiel gegen seinen Ex-Club AC Florenz aufgelaufen und hatte eine knappe Stunde durchgehalten. "Ich habe so lange gespielt, bis ich Schmerzen bekommen habe", hatte Toni anschließend erklärt.
"Lukas wird sich reinhauen"
Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Torjäger Luca Toni erhält Lukas Podolski beim FC Bayern München eine neue Bewährungschance. Der Edelreservist darf am Samstag im Bundesliga-Heimspiel des deutschen Fußball-Meisters gegen den VfL Wolfsburg neben Nationalmannschafts-Kollege Miroslav Klose stürmen. "Jetzt bekommt Lukas seine Möglichkeit. Er wird sich reinhauen. Wir hoffen, dass er es erfolgreich umsetzt", sagte Trainer Jürgen Klinsmann.
Die Freude auf den Startelf-Einsatz sei Podolski schon im Training anzusehen gewesen, berichtete Bastian Schweinsteiger. "Das Beste für ihn wäre ein Tor und wenn er uns zum Sieg schießen würde", sagte der Nationalspieler, der seine Erkältung überwunden hat und wieder voll belastbar ist. Der Ausfall von Toni, wiege "schwer", meinte Schweinsteiger. Doch er hoffe, dass dafür nun Podolski seine "Schnelligkeit, Power und Durchschlagskraft" einbringen kann. "Ich würde mich freuen, wenn er so spielen würde wie zuletzt gegen Russland." Beim 2:1-Sieg der deutschen Nationalmannschaft in dem WM-Qualifikationsspiel hatte Podolski das 1:0 erzielt.
Weitere Ausfälle zu verkraften
Die Bayern müssen gegen die von Ex-Coach Felix Magath betreuten Niedersachsen neben Toni auch den Ausfall von Abwehrspieler Lahm verkraften, der gegen Florenz einen Anbruch des Fußwurzelknochens erlitten hatte. Außerdem fehlen weiterhin die langzeitverletzten Hamit Altintop (Fuß-Operation) und Willy Sagnol (Achillessehnen-Operation). Trotz der Personalprobleme sieht Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge den Rekordmeister auf dem Sprung nach oben: "Nach den beiden Siegen haben wir das nötige Selbstvertrauen zurückbekommen." Ungeachtet des schlechten Saisonstarts schielt Rummenigge weiter nach Platz eins: "Unser Ziel ist, die Herbstmeisterschaft zu gewinnen."
Quelle: ntv.de