Knappes Ding in Detroit Nowitzkis Mavs erzittern Erfolg
09.03.2013, 08:07 Uhr
Dirk Nowitzki setzt sich durch.
(Foto: AP/dpa)
Mit allen Kräften kämpfen die Dallas Mavericks in der Basketball-Liga NBA um den Einzug in die Play-offs. Nur Siege zählen jetzt noch, sonst kann das Team von Dirk Nowitzki das nicht mehr schaffen. Ein weiterer Schritt ist getan - auch wenn der schwer fiel.
Dirk Nowitzki hat sich mit den Dallas Mavericks in der NBA zum zweiten Sieg in Folge gezittert. Bei den Detroit Pistons kamen die "Mavs" zu einem 102:99, nachdem sie im Schlussviertel einen 15-Punkte-Vorsprung aus der Hand gegeben hatten. Dabei war es der insgesamt durchwachsen aufspielende Nowitzki, der mit vier späten Punkten für die erneute Führung der Texaner sorgte.
Topscorer der Mavericks war O.J. Mayo, der 22 Zähler beisteuerte. Nowitzki brachte es auf zwölf Punkte sowie sieben Rebounds. Trotz des Erfolgs hat Dallas nur geringe Chancen auf den Einzug in die Play-offs. Der Meister von 2011 liegt in der Western Conference mit 28 Siegen bei 33 Niederlagen nur auf dem elften Rang. Den achten Platz, der noch den Einzug in die Meisterrunde bedeutet, halten die Utah Jazz (32:30), die bei den Chicago Bulls 88:89 verloren.
Deron Williams feiert Rekord
Ohne Tim Ohlbrecht siegten die Houston Rockets 94:88 bei den Golden State Warriors und festigten damit Rang sieben im Westen (34:29). Die Miami Heat um Superstar LeBron James bauten ihren Klubrekord auf 17 Siege nacheinander aus. Der Titelverteidiger und Spitzenreiter der Eastern Conference siegte gegen die Phiadelphia 76ers mit 102:93. James war mit 25 Punkten Topscorer der Heat.
Derweil stellte Deron Williams von den Brooklyn Nets einen NBA-Rekord auf. Beim 95:78 über die Washington Wizzards versenkte der Point Guard neun Drei-Punkte-Würfe in der ersten Halbzeit. Damit übertraf Williams fünf Spieler, die zuvor acht "Dreier" in einem Durchgang erfolgreich abgeschlossen hatten. Den NBA-Rekord für die meisten erfolgreichen Drei-Punkte-Würfe in einem Spiel verfehlte Williams mit insgesamt elf gelungenen Abschlüssen nur knapp. Die Bestmarke von zwölf Treffern halten Lakers-Superstar Kobe Bryant (2003) sowie Donyell Marshall (2005).
Quelle: ntv.de, sid