Sport

417 Minuten ohne Gegentor Nürnberg schlägt Cottbus

Der 1. FC Nürnberg hat seinen Höhenflug fortgesetzt und nimmt Kurs in Richtung UEFA-Cup. Der Tabellenfünfte der Fußball-Bundesliga bezwang am Sonntagabend Energie Cottbus insgesamt verdient mit 1:0 (0:0) und setzte sich mit nun drei Punkten Vorsprung von Verfolger Hertha BSC Berlin ab. Der Rückstand auf Rekordmeister Bayern München, den Tabellenvierten, beträgt nur noch einen Zähler. Außerdem ist der Club jetzt seit 417 Minuten ohne Gegentor.

Für die Mannschaft von Trainer Hans Meyer, die seit elf Begegnungen ungeschlagen ist und bereits den vierten Sieg im fünften Rückrundenspiel einfuhr, stocherte Michael Beauchamp nach einem Freistoß von Javier Pinola den Ball über die Linie (73.). Vorausgegangen war ein Patzer von Energie-Schlussmann Tomislav Piplica. Eine Minute zuvor war der eingewechselten Cottbuser Daniel Ziebig (72.) per Gelb-Roter Karte vom Platz geflogen.

Cottbus rutschte durch die zehnte Saisonniederlage auf einen Abstiegsplatz ab. Die Lausitzer, die aus den letzten vier Spielen nur zwei Punkte einfahren konnten, warten nun bereits seit dem 21. Oktober auf einen Auswärtssieg.

Der plötzlich torhungrige VfL Bochum hat Arminia Bielefelds neuem Cheftrainer Frank Geideck das Debüt gründlich verdorben und die Ostwestfalen in den Abstiegskampf verwickelt. Mit den ersten Treffern in diesem Jahr gelang Bochum beim 3:1 (2:1) vor 21025 Zuschauern in der SchücoArena der zweite Auswärtssieg der Saison. Bereits nach 111 Sekunden beendete Top-Stürmer Theofanis Gekas seine Tor-Flaute. Nur acht Minuten später feierte der Grieche dann seinen neunten Saisontreffer und den ersten Doppelpack in der Fußball-Bundesliga. Arthur Wichnariek (26.) ließ mit seinem sechsten Tor in dieser Spielzeit die Hausherren wieder hoffen, ehe der frühere Arminia-Profi Christoph Dabrowski (51.) seinen immer nervöser werdenden Trainer Marcel Koller beruhigte und den VfL-Sieg perfekt machte.

In der unterhaltsamen Begegnung der beiden schlechtesten Rückrundenteams gelang den Bochumern der vierte Sieg hintereinander auf der Alm. Die Arminia dagegen hat nun seit zehn Spielen nicht mehr gewonnen. Beide Teams haben nach dem 22. Spieltag lediglich 23 Zähler auf ihrem Punkte-Konto.

Bielefelds neuer Trainer Geideck hatte sein Team nach der 0:1-Niederlage bei Bayern München und dem darauf folgenden Rücktritt seines langjährigen Chefs Thomas von Heesen auf zwei Positionen verändert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen