Sport

Drei verlieren, einer jubelt Nur ein Deutscher erlebt netten NBA-Abend

Nur in dieser Situation überspringt Daniel Theis seinen Nationalmannschaftskollegen Moritz Wagner.

Nur in dieser Situation überspringt Daniel Theis seinen Nationalmannschaftskollegen Moritz Wagner.

(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)

Drei deutsche Basketball-Nationalspieler erleben in der NBA einen bitteren Abend, der vierte darf sich über gleich zwei Erfolge freuen: den Sieg mit dem Team sowie eine starke persönliche Leistung. Und das kommt absolut überraschend. Leidtragender ist ausgerechnet ein deutscher Kollege.

Die deutschen Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder und Daniel Theis haben in der nordamerikanischen Profiliga NBA überraschend klare Niederlagen kassiert. Schröders Los Angeles Lakers unterlagen den Denver Nuggets mit 105:122. Es war die erste Niederlage der Lakers nach sieben Siegen in Serie. Schröder erzielte acht Punkte und steuerte vier Assists bei, hatte aber einen durchwachsenen Abend. Bester Akteur war Denvers Nikola Jokic mit einem sogenannten Triple Double (23 Punkte, 16 Rebounds, 10 Assists). Isaiah Hartenstein kam für die Nuggets, als die Partie bereits entschieden war, noch zu drei Spielminuten.

Deutlich unterlagen auch die Boston Celtics beim Schlusslicht der Eastern Conference, den Washington Wizards. Beim 104:91 der Wizards zeigte vor allem Moritz Wagner, der erstmals in dieser Saison in der Startformation stand, eine starke Leistung. Offensiv kam der Berliner auf elf Punkte, vier Rebounds und zwei Assists, defensiv half er, zum ersten Mal in dieser Saison einen Gegner unter 100 Punkten zu halten. Gegenspieler Jayson Tatum traf nur drei von 14 Würfen aus dem Feld. Auch Theis hatte einen schweren Stand und kam nur auf vier Punkte. Washingtons zweiter deutscher Profi, Isaac Bonga, blieb in fünf Minuten ohne Punkte. Für Boston war es die vierte Niederlage in den jüngsten fünf Spielen.

Die Dallas Mavericks mit Maximilian Kleber (acht Punkte, sechs Rebounds) in der Startformation unterlagen den Portland Trail Blazers mit 118:121 - trotz 44 Punkten von Superstar Luka Doncic.

Quelle: ntv.de, ter/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen