Sport

Eishockey-Nationalmannschaft "Olie the Goalie" macht Schluss

Olaf Kölzig hat seine Karriere als Torhüter der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft für beendet erklärt. "Meine Tage in der Nationalmannschaft sind vorbei. Ich habe drei Kinder, meine Familie hat Priorität", erklärte der 38-jährige Goalie der Tampa Bay Lightning.

"Es ist eine lange Saison in der NHL, die viel Kraft kostet. Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass ich so auf dem hohen Niveau, das dann noch für eine WM notwendig ist, spielen könnte. Ich werde auch älter. Man soll niemals nie sagen, aber ich glaube nicht, dass ich noch einmal in der deutschen Nationalmannschaft auflaufen werde", fügte Kölzig hinzu, der insgesamt 35 Länderspiele bestritt und bei zwei Olympischen Spielen im Tor der deutschen Auswahl stand.
"Greis ist würdiger Nachfolger"
Am Wochenende gibt Kölzig beim Start der nordamerikanischen Profiliga NHL gegen die New York Rangers in Prag sein Debüt für sein neues Team aus Florida. "Ich will so gut ich kann spielen und so hart ich kann arbeiten. Wenn ich im Tor stehe, möchte ich der Mannschaft die Möglichkeit geben, das Spiel zu gewinnen", sagte Kölzig zum NHL- Auftakt. Erst am zurückliegenden Wochenende war er mit Tampa nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit den Eisbären 2005 die deutsche Meisterschaft gewann, und rettete mit Glanzparaden den 4:1-Erfolg seines neuen Teams.

Ob Kölzig im kommenden Jahr noch eine weitere Saison in der NHL bestreiten wird, ist völlig offen. "Es ist noch zu früh für eine konkrete Aussage dazu. Wenn es aber ideal läuft, will ich schon so lange spielen, wie ich gesund bin und mithalten kann. Sollte es nicht so gut aussehen, dann werde ich auch meinen Abschied akzeptieren", sagte er in dem Interview und sieht in Thomas Greiss einen würdigen Nachfolger im Kasten der Nationalmannschaft.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen