Italien will saubere Athleten Olympia-Doper sollen zahlen
02.02.2010, 19:50 UhrJeder Athlet im italienischen Kader, der bei den Spielen des Dopings überführt wird, muss 100.000 Euro bezahlen. Das teilte das Nationale Olympische Komitee CONI mit. Dazu schreibt das CONI allen 109 Sportlern einen Vertrag vor. Die hohe Geldsumme soll als Abschreckung dienen, sagte CONI-Präsident Giovanni Petrucci, "um zu zeigen, wie ernst wir den Anti-Doping-Kampf nehmen". Wer nicht unterschreibe, fliege nicht mit nach Vancouver, betonte Petrucci.
Schon vor den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking mussten Italiens Sportler eine ähnliche Erklärung unterschreiben - damals allerdings noch ohne angedrohte Strafzahlung.
Quelle: ntv.de, sid