DFB-Testspiel gegen Südafrika Özil steht in der Startelf
04.09.2009, 13:42 Uhr
Mesut Özil hat sich in der U21 und in Bremen für eine tragende Rolle in der DFB-Elf empfohlen.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Fußball-Bundestrainer Joachim Löw setzt beim Länderspiel gegen Südafrika am Samstag (20.45 Uhr) in Leverkusen im Mittelfeld auf den zuletzt starken Bremer Mesut Özil. Der 20 Jahre alte U21-Europameister erhielt eine Einsatzgarantie für den Test gegen den WM-Gastgeber und wird damit sein erstes A-Länderspiel von Beginn an bestreiten.
Zudem darf sich der Stuttgarter Sami Khedira Hoffnungen auf einen Einsatz von Beginn an machen. Als Alternative könnte sich Löw im zentralen Mittelfeld aber auch für Khediras Klubkollegen Thomas Hitzlsperger entscheiden. Fest steht jedoch, dass Khedira sein Debüt in der DFB-Elf feiern wird.
Angeführt wird das Mittelfeld von DFB-Kapitän Michael Ballack, der gegen Südafrika sein 94. Länderspiel absolviert und mit Blick auf das entscheidende Spiel in der WM-Qualifikation im Oktober in Russland mehr Engagement forderte: "Wir dürfen kein Stück nachlassen. Wir müssen zu alter Stärke zurückfinden. Es ist ein guter Test für uns." Auf der rechten Außenbahn wird Bastian Schweinsteiger zum Zuge kommen.
Klose stürmt mit Gomez
Im Sturm wird voraussichtlich der bei Rekordmeister Bayern München zuletzt zum Bankdrücker degradierte Miroslav Klose zum Einsatz kommen. Klose soll sich gegen den WM-Gastgeber in seinem 90. Länderspiel das verloren gegangene Selbstvertrauen zurückholen und an der Seite von Mario Gomez für die nötigen Tore sorgen.
Im Tor der Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) steht erstmals seit dem 0:1 gegen Norwegen am 11. Februar 2009 wieder Rene Adler von Bayer Leverkusen. Vor heimischer Kulisse will der 24 Jahre alte Schlussmann im Kampf um die Nummer eins im deutschen Tor wieder Boden gutmachen. Gegen Aserbaidschan am kommenden Mittwoch (20.45 Uhr) wird dann wie auch gegen Russland in Moskau (10. Oktober) und gegen Finnland in Hamburg (14. Oktober) wieder Robert Enke von Hannover 96 stehen.
In der Viererkette spielt der Münchner Philipp Lahm wie auch bei Bayern München auf der rechten Seite. Links wird Marcel Schäfer (VfL Wolfsburg) verteidigen. In der Innenverteidigung dürfte neben Per Mertesacker (Werder Bremen) Schalkes Kapitän Heiko Westermann den Vorzug vor Serdar Tasci erhalten. - Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen:
Deutschland: Adler/Bayer Leverkusen (24 Jahre/4 Länderspiele) - Lahm/Bayern München (25/58), Mertesacker/Werder Bremen (24/56), Westermann/Schalke 04 (26/12), Schäfer/VfL Wolfsburg (25/4) - Schweinsteiger/Bayern München (25/68), Ballack/FC Chelsea (32/93), Hitzlsperger/VfB Stuttgart (27/48) oder Khedira/VfB Stuttgart (22/0), Özil/Werder Bremen (20/0) - Klose/Bayern München (31/89), Gomez (24/26). - Trainer: Löw
Südafrika: Fernandez/Arminia Bielefeld (31 Jahre/20 Länderspiele) - Gaxa/Mamelodie Sundwowns (25/26), Khumalo/SuperSport United (22/6), Mokoena/FC Portsmouth (28/91), Masilela/Maccabi Haifa (24/25) - Pienaar/FC Everton (27/45), Mhlongo/Orlando Pirates (28/32), Dikgacoi/FC Fulham (24/27), Tshabalala/Kaizer Chiefs (24/32), Mphela/Mamelodie Sundowns (24/15), Parker/FC Twente (23/20).
Quelle: ntv.de