Sprintstar nahm sich das Leben Pettigrew starb an Überdosis
14.10.2010, 12:00 UhrDer ehemalige 400-Meter-Sprintweltmeister Antonio Pettigrew hat sich durch eine Überdosis Schlafmittel selbst das Leben genommen. Zu diesem Ergebnis gelangt der Autopsiebericht. Zunächst hatte die Polizei auch einen Unfall nicht ausgeschlossen.
Der frühere US-Sprintstar Antonio Pettigrew ist an einer Medikamenten-Überdosis gestorben. Das geht aus dem Autopsiebericht hervor, der nun veröffentlicht wurde. Der Ex-Weltmeister über 400 Meter war im August in Chatham County im US-Bundesstaat North Carolina tot in seinem Auto gefunden worden.
Im Körper des 42-Jährigen sei eine tödliche Mischung von Medikamenten gefunden worden, wie sie in Schlaftabletten und Arzneien gegen Allergien vorkommen, heißt es in dem Bericht der Mediziner. Pettigrew hatte nach Ende seiner Karriere jahrelangen Dopingmissbrauch gestanden.
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) erkannte der US-Staffel daraufhin sowohl den Olympiasieg von Sydney, als auch die drei WM-Titel von 1997, 1999 und 2001 ab. Die gewonnenen Goldmedaillen gab Pettigrew zurück.
Quelle: ntv.de, dpa/sid