Triumph auf fremdem Eis Pittsburgh holt den Stanley Cup
13.06.2009, 12:04 UhrDie Pittsburgh Penguins haben zum dritten Mal in ihrer Vereinsgeschichte den Stanley Cup gewonnen, die wertvollste Eishockey-Trophäe der Welt.
Das Team um den kanadischen Superstar Sidney Crosby gewann das entscheidende siebte Playoff-Finalspiel in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL bei Titelverteidiger Detroit Red Wings mit 2:1. Die Tore für Pittsburgh erzielte vor 20.066 Zuschauern in der ausverkauften Joe Louis Arena, darunter die Box-Legende Muhammad Ali, Center Maxime Talbot in der 22. und 31. Minute. Die Gastgeber kamen sieben Minuten vor dem Ende durch Jonathan Ericsson lediglich zum Ehrentreffer und hatten anschließend Pech, als Niklos Kronwall nur die Querlatte traf (58.).
Auf Gretzkys Spuren
Crosby ist mit 21 Jahren nun der jüngste Kapitän eines Teams, das den Stanley Cup gewann. "Ein Traum ist wahr geworden, mehr als man sich vorstellen kann", sagte der Mittelstürmer, der nach einem harten Check von Detroits Johan Franzen zu Beginn des zweiten Drittels den Rest der Partie weitgehend auf der Bank verbrachte.
Crosby errang damit wie einst sein legendärer Landsmann Wayne Gretzky, seinerzeit mit den Edmonton Oilers, im zweiten Anlauf die begehrte Trophäe. Im vergangenen Jahr waren die Penguins, die den Cup 1991 und 1992 mit dem heutigen Teambesitzer Mario Lemieux gewonnen hatten, noch in der Finalserie in sechs Spielen an den Red Wings gescheitert.
Mit der "Conn Smythe Trophy" als wertvollster Spieler in den Playoffs (MVP) wurde Crosbys kongenialer Klubkollege Jewgeni Malkin ausgezeichnet, der 14 Tore erzielte und 22 auflegte. Er ist der erste Russe, dem diese Ehre zuteil wurde.
Der elfmalige Stanley-Cup-Sieger Detroit ist das zweite Team in der NHL-Geschichte nach den Chicago Blackhawks (1971), das den Titel nach Siegen in den ersten beiden Heimspielen nicht gewinnen konnte. Sowohl Detroit als auch Pittsburgh hatten in dieser Serie bis zum Entscheidungsspiel ihre drei Heimspiele jeweils gewonnen.
Quelle: ntv.de, dpa/sid