Saisonauftakt auf Hockenheimring Olsen feiert Premierensieg im Carrera Cup
06.05.2017, 19:05 Uhr
Dennis Olsen gewann den Saisonauftakt im Porsche Carrera Cup vor Michael Ammermüller und Christopher Zöchling.
(Foto: Porsche)
Im ersten Rennen der neuen Saison im Carrera Cup kann Michael Ammermüller seine Pole-Position nicht bis zum Schluss behaupten. Stattdessen fährt der junge Norweger Dennis Olsen auf Platz eins - es ist ein historischer Sieg.
Besser hätte der Saisonauftakt im Porsche Carrera Cup Deutschland für Dennis Olsen (N/Konrad Motorsport) nicht laufen können. Der 21-Jährige gewann das Rennen auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg in seinem 485 PS starken Porsche 911 GT3 Cup vor Michael Ammermüller (D/raceunion Huber Racing) und Christopher Zöchling (A/MRS GT-Racing). Olsen ist damit der erste Norweger, der ein Rennen in der 27-jährigen Geschichte des Porsche Carrera Cup Deutschland als Sieger beendet. "Ich freue mich unglaublich! Nach dem Start bin ich immer besser in meinen Rhythmus gekommen und wurde von Runde zu Runde schneller. Mein erster Sieg im Carrera Cup fühlt sich fantastisch an", sagte Olsen, der ebenfalls im internationalen Porsche Mobil 1 Supercup an den Start geht und dort als Porsche-Junior gefördert wird.
Den Start konnte Pole-Sitter Ammermüller souverän für sich entscheiden. Doch dahinter kämpften Olsen, Zöchling und Porsche-Junior Thomas Preining (A/Konrad Motorsport) auf der 4,574 Kilometer langen Strecke um die Position hinter Ammermüller: Nachdem Zöchling einen Angriff von Preining geschickt verteidigte, setzte er den auf Platz zwei fahrenden Olsen zunehmend unter Druck. Eng hintereinander boten sich die beiden Fahrer über mehrere Runden ein packendes Duell. Olsen ließ sich nicht unter Druck setzten, konnte sich von seinen Verfolgern lösen und näherte sich Ammermüller. Der Deutsche fuhr bis dahin ein fehlerfreies Rennen, doch in der zehnten Runde überholte ihn Olsen am Ausgang der Spitzkehre. Der Pilot vom Team Konrad Motorsport gab die Führung bis zum Rennende nicht mehr ab.
Ammermüller konnte den schnellen Norweger nicht aufhalten. "Meine Rundenzeiten waren zunächst sehr gut. Aber Dennis Olsen holte immer weiter auf und ich konnte dieses Tempo einfach nicht mitgehen", sagte der Fahrer von raceunion Huber Racing. "Nach dem Start war ich an Dennis Olsen dran, da war für mich mehr drin. Aber er hat es einfach perfekt verteidigt und mir fehlte in der zweiten Rennhälfte die Geschwindigkeit", erläuterte Zöchling. Den Pokal bei der Siegerehrung erhielt Olsen von Albrecht Reimold. Der Vorstand für Produktion und Logistik der Porsche AG besuchte wie schon im Vorjahr den Saisonauftakt des Porsche Carrera Cup Deutschland.
Über ein erfolgreiches Debüt am Steuer eines Neunelfers freute sich auch Porsche-Junior Preining. Der erst 18-Jährige beeindruckte mit dem vierten Startplatz, den er erfolgreich verteidigen konnte: "Da ich die Charakteristik der Reifen im Rennen noch nicht perfekt kannte, habe ich mich anfangs etwas zurückgehalten. Ich wusste aber, dass Ryan Cullen hinter mir sehr schnell ist und habe daher mein Tempo variiert. Das hat super geklappt." Die größte Aufholjagd des Tages gelang Nick Yelloly (GB/Team Deutsche Post by Project 1). Der 26-Jährige startete von Rang 19 und arbeitete sich mit geschickten Überholmanövern bis auf Position fünf vor. Platz sechs sicherte sich sein Teamkollege Larry Ten Voorde (NL/Team Deutsche Post by Project 1). Als bester Fahrer der Amateurwertung beendete Wolfgang Triller (D/Huber Racing by TriSpa) das Rennen auf Platz zwölf.
Ein besonderer Gast in Hockenheim war Youtuber ViscaBarca, der mit über einer Millionen Abonnenten zu den erfolgreichsten Social-Media-Produzenten Deutschlands zählt. Er verfolgte das erste Rennen des Porsche Carrera Cup Deutschland live an der Strecke und präsentiert seinen Blick hinter die Kulissen des Porsche-Fahrerlagers auf seinem Youtube-Kanal und auf Instagram. Der zweite Lauf des Porsche Carrera Cup Deutschland findet am Sonntag um 9.10 Uhr statt.
Quelle: ntv.de