Verdacht gegen Ex-Trainer Rätselhafte Todesfälle in Florenz
12.12.2007, 13:42 UhrDie verdächtige Häufung von Todesfällen beim AC Florenz beschäftigt derzeit die italienische Staatsanwaltschaft. Die Ermittler der toskanischen Hauptstadt untersuchen die Todesursache dreier Kicker, die bei dem italienischen Fußball-Erstligisten in den Siebzigern unter Vertrag standen. Mindestens weitere fünf Florenz-Profis dieser Jahre sind schwer krank.
Der Tod der Spieler Bruno Beatrice, Nello Saltutti und Ugo Ferrante soll im Zusammenhang mit der Einnahme von bestimmten Medikamenten stehen. In den Sog der Ermittlungen sind der Ex-Florenz-Trainer Carlo Mazzone sowie zwei Ärzte geraten. Die Ermittlungen werden von Staatsanwalt Luigi Bocciolini geleitet, der bereits eine Aufsehen erregende Untersuchung wegen Dopings beim Radrennen Giro d'Italia 2001 geführt hatte.
Beatrice war 1987 im Alter von 39 Jahren an Leukämie gestorben. Sein Mannschaftskollege Saltutti war 2003 im Alter von 56 Jahren einem Herzinfarkt erlegen. Ferrante war im November 2004 an den Folgen einer Tumor-Erkrankung gestorben.
Der 70-jährige Mazzone, der die Kicker zwischen 1975 und 1978 trainiert hatte, zeigte sich überrascht: "Der Staatsanwalt wird mich am Freitag vernehmen. Ich war ein Trainer, ich habe mich aber niemals in die Arbeit der Ärzte eingemischt."
Quelle: ntv.de