Sport

Lucio und Brazzo im Lazarett Real ohne Beckham in München

Der deutsche Fußball-Meister FC Bayern München bangt für das Champions-League-Spiel am Mittwoch gegen Real Madrid um den Einsatz der Stammkräfte Lucio und Hasan Salihamidzic. Abwehrspieler Lucio konnte wegen einer schmerzhaften Zehenprellung nicht am Training teilnehmen. Mittelfeldspieler Salihamidzic musste die Übungseinheit wegen einer Blessur am linken Knie abbrechen und zum Arzt. Die Bayern glauben fest daran, mit dem Heimvorteil trotz der 2:3-Niederlage im Hinspiel in das Viertelfinale einzuziehen. "Die individuelle Qualität spricht für Real Madrid, aber unsere Moral ist größer", meinte Abwehrspieler Willy Sagnol.

Vier Wochen Pause für Beckham

David Beckham wird Real Madrid wegen seiner Knieverletzung vier Wochen lang nicht zur Verfügung stehen. Dies teilte der spanische Fußballclub am Montagabend mit. Wie eine Kernspintomographie ergab, hat der frühere englische Nationalspieler am Sonntag in der Partie gegen Getafe einen Innenbandschaden im rechten Knie erlitten. Real muss am Mittwoch ohne Beckham zum schweren Achtelfinalrückspiel in der Champions League beim FC Bayern München antreten.

Negative K.o.-Bilanz

Die Heimbilanz von Bayern München im Europapokal der Landesmeister bzw. in der Champions League gegen Real Madrid ist fast makellos. In bisher acht Spielen in München siegte der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen die Königlichen siebenmal (Tordifferenz 20:8). Nur einmal gab es ein 1:1-Unentschieden - beim bislang letzten Aufeinandertreffen in München am 24. Februar 2004. Damals unterlagen die Bayern auch im Achtelfinal-Rückspiel in Madrid 0:1 und schieden aus.

Die Gesamtbilanz der Münchner gegen Real ist trotz des 2:3 im Achtelfinal-Hinspiel vor knapp zwei Wochen weiterhin positiv. In den bisher 17 Spielen, davon zwei in der Zwischenrunde der Champions League, siegte der FC Bayern neunmal - bei sechs Niederlagen und zwei Unentschieden.

In den bisherigen sieben K.o.-Duellen waren aber die Königlichen erfolgreicher: Sie konnten sich gegen Bayern viermal durchsetzen. Auch bei den letzten beiden Vergleichen 2002 (Viertelfinale) und 2004 (Achtelfinale) kam jeweils Real weiter.

In der neuen Arena ist Bayern in sieben Spielen in der Königsklasse bei vier Siegen und drei Unentschieden noch ungeschlagen.

In ihrer Europapokal-Geschichte verloren die Münchner insgesamt siebenmal auswärts im Hinspiel mit einem Tor Unterschied. Sechsmal kamen sie anschließend noch eine Runde weiter. Nur einmal schieden sie aus: In der Saison 1989/90 unterlagen sie im Halbfinale des Meisterpokals beim AC Mailand mit 0:1. Im Rückspiel in München bedeutete ein 2:1 n.V. das Aus.

Real gewann im Europapokal der Meister bzw. in der Champions League im K.o.-Modus acht Heimspiele mit einem Tor Vorsprung. Anschließend kamen sie in fünf Fällen auch weiter. Dreimal scheiterte Real - und das jeweils an Juventus Turin.

Die bisherigen Duelle zwischen Bayern und Real im Überblick:

Halbfinale:

31.03.1976: Real -Bayern 1:1

14.04.1976: Bayern -Real 2:0

Halbfinale:

08.04.1987: Bayern -Real 4:1

22.04.1987: Real -Bayern 1:0

Viertelfinale:

02.03.1988: Bayern -Real 3:2

16.03.1988: Real -Bayern 2:0

Zwischenrunde:

29.02.2000: Real -Bayern 2:4

08.03.2000: Bayern -Real 4:1

Halbfinale:

03.05.2000: Real -Bayern 2:0

09.05.2000: Bayern -Real 2:1

Halbfinale:

01.05.2001: Real -Bayern 0:1

09.05.2001: Bayern -Real 2:1

Viertelfinale:

02.04.2002: Bayern -Real 2:1

10.04.2002: Real -Bayern 2:0

Achtelfinale:

24.02.2004: Bayern -Real 1:1

10.03.2004: Real -Bayern 1:0

Achtelfinale:

20.02.2007: Real -Bayern 3:2

07.03.2007: Bayern -Real -:-

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen