Andere Bedingungen als in Rio Reiter schlafen bei Lidl statt im Olympischen Dorf
29.05.2024, 08:16 Uhr
Die deutsche Dressurreiterin Jessica von Bredow-Werndl übernachtet mit dem Team bei den Olympischen Spielen in einer ungewöhnlichen Unterkunft.
(Foto: Friso Gentsch/dpa/Archivbild)
Die olympischen Pferdesport-Wettbewerbe werden in Versailles stattfinden. Das hat auch Auswirkungen auf die Wahl des Quartiers. Anders noch als bei den Sommerspielen in London und in Rio de Janeiro zieht die DOKR-Equipe dieses Mal nicht ins Athleten-Dorf.
Das deutsche Pferdesport-Team wird während der Sommerspiele in Paris nicht im olympischen Dorf übernachten. Reiter, Reiterinnen und die Delegation des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) werden stattdessen in der Zentrale von Lidl Frankreich schlafen. "Die langen Fahrzeiten zwischen dem olympischen Dorf und unserer Wettkampfstätte haben uns dazu veranlasst, eine Unterkunft in der Nähe zu Versailles zu wählen", sagte DOKR-Geschäftsführer Dennis Peiler.
Die Reit-Wettbewerbe werden im Garten des Schlosses von Versailles ausgetragen. Das Team um Doppel-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl ist daher in der neuen Lidl-Zentrale in Châtenay-Malabry südöstlich von Versailles untergebracht. Für die rund 20 Kilometer seien etwa 40 Minuten Fahrzeit eingeplant.
"Grundsätzlich würden wir immer das olympische Dorf bevorzugen, denn das einmalige Erlebnis im Kreise der Sportfamilie ist jedem Olympiateilnehmer zu wünschen", sagte Peiler. "Das war auch ein wichtiger Grund, warum wir in London und in Rio das Olympische Dorf als Unterkunft gewählt haben. Ein anderer Grund war, dass die Wegezeiten zwischen Unterkunft und Wettkampfstätte überschaubar waren." Das sei aber in Paris ganz anders.
Spitzenreiterin Jessica von Bredow-Werndl hatte zuvor Gerüchte über ein angeblich beschlossenes Karriereende ihrer Wunderstute Dalera nach den Sommerspielen zurückgewiesen. Dass ihre 17 Jahre alte Trakehnerstute in Paris ihren letzten Wettkampf bestreiten werde, habe sie "noch nie in meinem ganzen Leben gesagt", stellte die zweifache Olympiasiegerin vor den deutschen Meisterschaften in Balve (6. bis 9. Juni) klar.
Wann der Zeitpunkt für Daleras letzte Kür gekommen sei, "entscheide ich von Turnier zu Turnier". Der vorzeitige Entschluss über den Abschied ihrer "besten Freundin" aus dem Turniersport würde ihren Fokus zur falschen Zeit verschieben: "Wenn ich mir jetzt vornehme, dass das ihre letzte Prüfung ist, könnte ich das emotional gar nicht bewältigen." Die aktuell beste Dressurreiterin der Welt will bei der Entscheidung ganz auf ihre Gefährtin hören. "Dalera sagt mir, wann ihre letzte Prüfung ist", erklärte sie, "ich sage es ihr nicht".
Quelle: ntv.de, tno/dpa