German Masters der Snooker-Profis Routinier Williams träumt vom Titel
06.02.2011, 02:33 UhrDas German Masters der besten Snookerspieler geht mit dem Duell zwischen dem Engländer Mark Selby und Mark Williams in die Finalrunde. Der zweifache Weltmeister aus Wales bestätigt in Berlin seinen Formanstieg und schwärmt vor dem Finale von der elektrisierenden Atmosphäre.

Der Engländer Mark Selby rückt durch den Finaleinzug in Berlin auf Platz vier der Weltrangliste vor.
(Foto: dapd)
Der Engländer Mark Selby und der walisische Doppelweltmeister Mark Williams stehen sich im Endspiel des German Masters der Snookerprofis gegenüber. Selby setzte sich im Halbfinale gegen den Schotten Graeme Dott mit 6:4 durch. Williams bezwang Marco Fu aus Hongkong mit 6:3.
"Es hat einige Jahre gedauert, ehe ich wieder die großen Finals erreicht habe. Es ist erstaunlich, was etwas mehr Selbstvertrauen ausmachen kann", sagte Williams nach seinem Finaleinzug. Durch die Endspielteilnahme rückt er in der Weltrangliste auf Platz zwei hinter John Higgins vor, dem er im Dezember 2010 im Finale der UK Championship unterlegen war. Der Schotte hatte das German Masters am Freitag vorzeitig abgebrochen, weil sein Vater während des Turniers verstorben war.
Während sich Williams im Halbfinale gegen Fu wie schon in den vorherigen Spielen in Topform präsentierte, musste Mark Selby gegen Graeme Dott kämpfen. "Ich glaube, wir hatten heute Abend beide unsere Probleme. Die Kugeln schienen sich in jedem Frame ganz von allein in schwierige Situationen zu bewegen und es war viel Stückwerk dabei", bekannte der 27-jährige Engländer, der bis zur ersten Pause 1:3 in Rückstand geraten war. Nachdem er mit dem Gewinn des neunten Frames zum 5:4 erstmals die Führung übernommen hatte, sicherte er sich den Matchgewinn mit einem 61er Break im zehnten Frame.
Sein Finalgegner Williams freut sich vor allem auf die Atmosphäre im Berliner Tempodrom, in dem seit Mittwoch das erste deutsche Ranglistenturnier im Snooker seit 1997 stattfindet. "Es ist einfach eine fantastische Arena für Snooker." Obwohl noch nicht alle Plätze besetzt waren, sei die Atmosphäre schon im Halbfinale elektrisierend gewesen: "Und ich bin überzeugt, am Sonntag wird es sogar noch besser."
Die erste Session des Finals, das im Modus "Best of 17" gespielt wird, beginnt um 14.00 Uhr. Nach einer Pause wird das Endspiel um 20.00 Uhr fortgesetzt.
Quelle: ntv.de, cwo