Goldene Kombinierer in Lahti Rydzek und Frenzel triumphieren bei Ski-WM
03.03.2017, 17:48 Uhr
Goldiges Duo: Eric Frenzel und Johannes Rydzek.
(Foto: AP)
Die deutschen Kombinierer Johannes Rydzek und Eric Frenzel gewinnen bei der Ski-WM in Lahti die Goldmedaille im Teamsprint. Das deutsche Duo setzt sich nach dem Springen und dem Langlauf vor Norwegen und Japan durch - und sorgt für einen Rekord.
Die Kombinierer Johannes Rydzek und Eric Frenzel haben bei der WM in Lahti Gold im Teamsprint gewonnen. Das deutsche Duo setzte sich nach zwei Sprüngen und einem Langlauf über 2 x 7,5 Kilometer knapp vor Norwegen durch, Bronze ging an Japan. Für Rydzek war es im vierten Wettbewerb der vierte Titel, mit insgesamt sechs Goldmedaillen ist er nun alleiniger Rekordweltmeister.
Der Deutsche Skiverband knackte in Lahti mit jetzt schon sechs Goldmedaillen zudem den 43 Jahre alten deutschen WM-Rekord. Die DDR hatte 1974 im schwedischen Falun fünfmal Gold und sechsmal Silber geholt. "Im Teamsprint ist das Gold am unsichersten, da kann am meisten passieren", hatte Weinbuch vor dem Wettkampf gesagt. Nach dem Springen ging es dann auch äußerst eng zu: Frenzel mit 125,5 Metern und Rydzek mit 122 Metern fanden sich bei schwierigen Bedingungen auf Rang zwei wieder, 16 Sekunden hinter Frankreich.
In den zehn Runden beim Langlauf, die Rydzek und Frenzel im Wechsel zu absolvieren hatten, schloss Deutschland schnell auf und lag zur Halbzeit in einer Fünfergruppe. Im nassen Neuschnee entwickelte sich auf der letzten Runde ein Duell zwischen Rydzek und Magnus Krog, das der Deutsche für sich entschied. Für die deutschen Dominierer endete die WM mit zahlreichen Rekorden. Nie zuvor hat eine Nation viermal Gold bei einer WM geholt, auch die sechs Medaillen sind eine Bestmarke.
Quelle: ntv.de, sgi/sid