Sport

WTA-Turnier in Tokio Scharapowa gewinnt Finale

Vor dem Ende des ersten Satzes war bereits das komplette Match vorbei: Im Finale des WTA-Turniers in Tokio gewinnt die frühere Erste der Tennis-Weltrangliste Maria Scharapowa. Ihre Gegnerin Jelena Jankovic gibt wegen einer Verletzung auf.

Fünf gewonnene Spiele reichten zum Finalsieg.

Fünf gewonnene Spiele reichten zum Finalsieg.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Maria Scharapowa hat das mit zwei Millionen Dollar dotierte WTA-Turnier in Tokio gewonnen und damit nach eigener Aussage "den Tunnel verlassen". Im Finale gab die an Nummer sieben gesetzte Serbin Jelena Jankovic bei einem 2:5-Rückstand wegen einer Handgelenkverletzung auf. Die 22-jährige Scharapowa gewann erstmals seit April 2008 in Amelia Island/Florida wieder ein großes Turnier und den insgesamt 20. Titel ihrer Karriere.

"Es war mein zweites Finale des Jahres, und ich war schon ein bisschen nervös. Aber ich wusste, dass ich gut genug war, um sie zu fordern", sagte die als 25. der Weltrangliste angereiste Maria Scharapowa, bisher Gewinnerin von drei Grand-Slam-Turnieren (Wimbledon 2004, US Open 2006, Australian Open 2008).

Im Oktober 2008 war die blonde Russin an der rechten Schulter operiert worden und erst im Mai 2009 auf die Tour zurückgekehrt. "Ich will jetzt noch besser werden als ich es vor meiner Verletzung war", sagte die bestverdienende Tennisspielerin der Welt. Für ihren Sieg in Tokio kassierte sie 350.000 Dollar (ca. 240.000 Euro). Seit Beginn ihrer Profikarriere im April 2001 hat Scharapowa knapp 13 Mio. Dollar (ca. 8,9 Mio. Euro) Preisgeld zusammengespielt.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen