Sport

Einzug ins Viertelfinale bei US Open Scharapowa gewinnt Zitterpartie

Einzug ins Viertelfinale der US Open: Maria Scharapowa.

Einzug ins Viertelfinale der US Open: Maria Scharapowa.

(Foto: REUTERS)

Die Russin Maria Scharapowa zeigt mal wieder auf dem Tennisplatz, was in ihr steckt. Nach Stunden des Zitterns besiegt sie bei den US Open in New York ihre Landsfrau Nadia Petrowa dann doch noch. Nun trifft sie im Viertelfinale auf die Französin Marion Bartoli.

French-Open-Siegerin hat ihr Kämpferherz gezeigt und ist nach einer Zitterpartie ins Viertelfinale der US Open in New York eingezogen. Die an Position drei gesetzte Russin besiegte ihre Landsfrau Nadia Petrowa in 2:14 Stunden mit 6:1, 4:6, 6:4.

Im letzten Satz lag die einstige Turniersiegerin Scharapowa bereits mit 0:2 zurück, ehe die Partie wegen Regens für 73 Minuten unterbrochen werden musste. Danach feuerte sie sich immer wieder an und nahm Petrowa den Aufschlag zur eigenen 4:3-Führung ab. Es war Scharapowas elfter Sieg im elften Dreisatzspiel in diesem Jahr.

Die 25-Jährige, die in Flushing Meadows 2006 den Titel geholt hatte und danach bis dato nie mehr über das Achtelfinale hinausgekommen war, trifft in der Runde der letzte Acht auf Marion Bartoli. Die Weltranglistenelfte aus Frankreich schaltete im Achtelfinale überraschend die einstige Wimbledonsiegerin Petra Kvitova (Tschechien/Nr. 5) mit 1:6, 6:2, 6:0 aus. Bartoli, die Vor- und Rückhand beidhändig spielt, hatte beim letzten Grand-Slam-Turnier des Jahres zuvor noch nie im Viertelfinale gestanden.

Auch Titelverteidigerin Samantha Stosur hatte mehr Schwierigkeiten als erwartet. Die an Position sieben gesetzte Australierin konnte beim 6:4, 6:4 gegen den britischen Teenie Laura Robson erst ihren neunten Matchball nutzen. Nächste Gegnerin der 28-jährigen Stosur ist die topgesetzte Wiktoria Asarenka. Die Australian-Open-Siegerin aus Weißrussland gab sich beim 6:2, 6:2 gegen Anna Tatischwili (Georgien) keine Blöße. Asarenka hat sämtliche sechs Duelle gegen ihre Viertelfinal-Gegnerin Stosur gewonnen.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen