"Olympia wäre ein Traum" Schüttler will nach Peking
11.07.2008, 16:28 UhrWimbledon-Halbfinalist Rainer Schüttler hofft weiter auf eine Nominierung für Peking. "Eine dritte Olympia-Teilnahme wäre ein absoluter Traum", sagte der Tennis-Profi aus Korbach bei einem Besuch beim ATP-Turnier in Stuttgart. "Erneut mit Kiwi im Doppel zu spielen, wäre ein Traum." Schüttler hatte vor vier Jahren mit Nicolas Kiefer (Hannover) bei den Olympischen Spielen in Athen die Silbermedaille gewonnen. "Notfalls schwimme oder laufe ich nach Peking", versicherte er.
Schüttler hat die Voraussetzungen für eine Olympia-Teilnahme zum Stichtag 9. Juni nicht erfüllt und ist vom Deutschen Tennis-Bund (DTB) nur "vorsorglich" beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) für eine nachträgliche Olympia-Nominierung vorgeschlagen worden.
Seinen Start beim "MercedesCup" auf dem Weissenhof hatte er wegen einer Schleimbeutelentzündung im Ellbogen abgesagt. "Ich bin jetzt ständig behandelt worden und ohne Belastung schmerzfrei", sagte Schüttler, der in Wimbledon überraschend das Halbfinale erreicht hatte. "Mit so einem Knall wieder nach oben zu kommen", sei schon toll, betonte er. Am Samstag will Schüttler wieder mit dem Training beginnen.
Gasquet in Vorschlussrunde
Derweil hat der Franzose Richard Gasquet als erster Spieler das Halbfinale beim ATP-Tennisturnier auf dem Stuttgarter Weissenhof erreicht. Der französische Mitfavorit bezwang in der Runde der letzten Acht den Spanier Albert Montanes in zwei Sätzen 6:3, 7:6 (7:5).
Gasquet trifft nun am Samstag bei der mit 568.000 Euro dotierten Sandplatzveranstaltung auf Agustin Calleri. Der Argentinier setzte sich gegen den Stuttgarter Michael Berrer mit 6:4, 6:2 durch.
Quelle: ntv.de