Trotz Unzufriedenheit Schumi II bleibt bei Williams
20.02.2003, 14:36 UhrFormel-1-Pilot Ralf Schumacher hat Spekulationen über einen vorzeitigen Wechsel von BMW-Williams zum Konkurrenten Toyota zurückgewiesen. "Ich kann dazu nur so viel sagen: Im Moment beschäftige ich mich mit solchen Themen nicht, weil für mich oberste Priorität hat, unser neues Auto so weiterzuentwickeln, dass wir damit auch Rennen und vielleicht einmal die Weltmeisterschaft gewinnen können. Das wird schwer genug", schrieb der Kerpener auf seiner Homepage.
Seine ganze Energie gehöre bis Ende 2004 dem BMW-Williams-Team, "und genau deshalb wird es auch mein erster Ansprechpartner für die Zeit danach sein". Sollte es nicht zu einem neuen Vertrag kommen, "dann werde ich Augen und Ohren offen halten, und da ist Toyota als aufstrebendes Team natürlich ein Thema", meinte der 27-Jährige.
Schumachers Manager Willi Weber hatte den japanischen Rennstall als mögliches neues Team für seinen Schützling ins Spiel gebracht. Schumacher ist bei BMW-Williams nicht unumstritten. Immer wieder war er von Teamchef Frank Williams kritisiert worden. Im Vorjahr wurde Schumacher hinter seinem kolumbianischen Teamkollegen Juan-Pablo Montoya WM-Vierter.
Die Vorbereitung auf die am 9. März in Melbourne beginnende Saison lief bei dem deutsch-britischen Rennstall lange Zeit nicht optimal. Der neue Wagen FW25 hatte bei den Testfahrten immer wieder Probleme gemacht und ist bisher hinter den hohen Erwartungen zurückgeblieben.
Quelle: ntv.de