Eishockey-WM Schweiz verpasst Viertelfinale
05.05.2009, 10:30 UhrFür Gastgeber Schweiz ist die Eishockey- Weltmeisterschaft bereits nach der Zwischenrunde beendet. Die vom Deutschen Ralph Krueger trainierten Eidgenossen gewannen in Bern gegen die USA zwar ihr letztes Zwischenrunden- Match mit 4:3 (1:0, 1:3, 1:1) nach Verlängerung, verpassten aber dennoch um einen Zähler im Vergleich zu Lettland den Sprung ins Viertelfinale.
Andres Ambühl hatte die 10 317 Zuschauer in der Berner Arena zunächst jubeln lassen, als er die Schweiz in der zehnten Minute mit 1:0 in Führung brachte. Nach dem 1:1 durch Ron Hainsey (26.) weckte Romano Lemm mit dem 2:1 (32.) erneut die Viertelfinal-Hoffnungen. Chris Higgings (36.) und erneut Hainsey (40.) trafen anschließend für die USA, Martin Plüss glich zum 3:3 (50.) aus. Der anschließende Schweizer Sturmlauf blieb erfolglos und das Siegtor von Roman Wick nach 13 Sekunden der Verlängerung war letztlich ohne WM-Bedeutung.
Kanada nun gegen Lettland
In Zürich-Kloten setzte sich Finnland im Topspiel des Tages mit 4:3 (2:1, 1:1, 0:1) nach Penalty-Schießen gegen Kanada durch und brachte dem Vizeweltmeister im sechsten Spiel die erste Niederlage bei. Dennoch beendeten die Ahornblätter ihre Zwischenrunden-Gruppe als Erste. Olympiasieger Schweden hatte seine letzte Zwischenrunden- Partie gegen Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) gewonnen; die Slowakei sich gegen Norwegen mit 3:2 (2:0, 0:1, 0:1) nach Verlängerung durchgesetzt.
In den am Mittwoch beginnenden Viertelfinalspielen trifft Weltmeister Russland auf Weißrussland. Schweden spielt gegen Tschechien, die USA gegen Finnland und Lettland muss gegen Kanada antreten. Die deutsche Mannschaft hatte sich am Nachmittag mit einem 2:1-Sieg gegen Ungarn von der WM verabschiedet. Beim einzigen Turnier-Erfolg erzielten Moritz Müller und Michael Bakos die Tore. Deutschland beendet die Titelkämpfe auf Platz 15, bleibt als Gastgeber der WM 2010 jedoch vom Abstieg verschont. Die beiden Aufsteiger Ungarn und Österreich müssen zurück in die B-Gruppe.
Finalrunde in Bern
Viertelfinale, Mittwoch, 6. Mai
Russland - Weißrussland 16.15 Uhr
Finnland - USA 20.15 Uhr
Donnerstag, 7. Mai
Kanada - Lettland 16.15 Uhr
Schweden - Tschechien 20.15 Uhr
Halbfinale, Freitag, 8. Mai
Russland/Weißrussland - Finnland/USA 16.15 Uhr
Kanada/Lettland - Schweden/Tschechien 20.15 Uhr
Spiel um Platz 3, Sonntag, 10. Mai, 16 Uhr, Finale 20.30 Uhr
Quelle: ntv.de