Sport

Eishockey-WM Slowakai erstmals Weltmeister

Die Slowakei ist zum ersten Mal Eishockey-Weltmeister. Im Finale der 66. Weltmeisterschaft in Göteborg besiegte die Mannschaft von Trainer Jan Filc Rekord-Titelträger Russland mit 4:3 (2:0, 1:1, 1:2) und feierte damit den größten Triumph zwei Jahre nach der Vize-Weltmeisterschaft in St. Petersburg. Immerhin sicherte sich die "Sbornaja" erstmals wieder Edelmetall bei einer Weltmeisterschaft seit dem Gewinn des bislang letzten WM-Titels 1993 in Deutschland.

Lubomir Visnovsky, Peter Bondra (2) und Miroslav Satan trafen für die Slowaken. Während der Sieger eine Prämie von 619. 000 Euro kassierte, musste sich der 23-malige Champion mit 585 000 Euro begnügen.

Den Siegtreffer erzielte Peter Bondra, Mannschaftskollege vom deutschen Nationaltorwart Olaf Kölzig bei den Washington Capitals, knapp zwei Minuten vor dem Ende. Die Slowaken hatten einen Start nach Maß erwischt und waren durch Lubomir Visnovsky bereits nach 22 Sekunden in Führung gegangen. Bondra erhöhte in der 13. Minute auf 2:0.

Den Anschlusstreffer der Russen durch Maxim Suschinski (24.) steckte der Außenseiter weg, Miroslav Satan stellte den alten Abstand wieder her (27.). Im Schlussdrittel glich der Rekordweltmeister durch Wladimir Antipow und abermals Suschinski aus, ehe Bondra zum zweiten Mal traf.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen