Sport

"Scheiße. Es ist bitter." Straubing zittert sich gegen Schwenningen ins Halbfinale

So sehen Straubinger Sieger aus.

So sehen Straubinger Sieger aus.

(Foto: IMAGO/Eibner)

Erstmals seit zwölf Jahren stehen die Straubing Tigers wieder im Playoff-Halbfinale. Im Entscheidungsspiel gegen Schwenningen geben die Tigers fast den Sieg aus der Hand. Torhüter Hunter Miska verhindert den Ausgleich am Ende einer wilden DEL-Partie.

Die Straubing Tigers komplettieren das Playoff-Halbfinale der Deutschen Eishockey Liga und sind nun Gegner der Eisbären Berlin. Im Entscheidungsspiel siegten die Tigers gegen die Schwenninger Wild Wings knapp mit 3:2 (2:0, 1:0, 0:2) und entschieden die Viertelfinal-Serie mit 4:3. "Ich bin stolz auf meine Mannschaft", sagte Trainer Tom Pokel bei MagentaSport. Sein Angreifer Parker Tuomie befand: "Die gesamte Serie war eine enge Kiste." Die Bayern schafften es erstmals seit zwölf Jahren in die Vorschlussrunde.

Der Schwenninger Phil Hungerecker machte aus seiner tiefen Enttäuschung über das knapp verfehlte Halbfinale keinen Hehl: "Scheiße. Es ist bitter. Scheiße, so auszuscheiden." Die Wild Wings mussten den Traum vom ersten Einzug in die Runde der letzten Vier seit 1990 begraben. Im Halbfinale gastiert Straubing am Montag (17 Uhr bei MagentaSport) im ersten von sieben möglichen Partien bei den Eisbären Berlin. Im zweiten Semifinale empfangen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven (14 Uhr bei MagentaSport) den EHC Red Bull München.

Wie in allen sechs Aufeinandertreffen zuvor ging ein Team mit 3:0 in Führung. Im siebten Match waren es die Straubing Tigers. Stephan Daschner (14. Minute), Cole Fonstad (18.) und JC Lipon (24.) waren für die Gastgeber erfolgreich. Der Schlussspurt der Wild Wings im dritten Durchgang kam dagegen zu spät. Knapp sechs Minuten vor dem Ende verkürzte Schwenningen durch Thomas Larkin auf 1:3. Tyson Spink sorgte für den Anschlusstreffer (57.). Tigers-Torhüter Hunter Miska verhinderte am Ende den Ausgleich und rettete seiner Mannschaft den viel umjubelten Halbfinal-Einzug.

Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen