Deutsche NHL-Stars im Wechselfieber Sturm und Goc wechseln
02.07.2011, 15:05 UhrDie deutschen Eishockey-Asse in der besten Liga der Welt spielen munter "Bäumchen wechsel' dich". Mach Christian Ehrhoff zieht es auch Marco Sturm und Marcel Goc in neue Gefilde. Während Sturm beim NHL-Vizemeister aus Vancouver anheuert, spielt Goc fortan für die Florida Panthers.

Bei den Olympischen Spielen 2010 zusammen auf Puckjad: Marco Sturm und Marcel Goc.
(Foto: picture alliance / dpa)
Nach Christian Ehrhoff haben auch die deutschen Eishockey-Nationalspieler Marco Sturm und Marcel Goc in Nordamerikas Profiliga NHL neue Vereine gefunden. Sturm geht künftig für auf Torejagd. Angreifer Goc wechselt von den Nashville Predators zu den Florida Panthers. Zuvor hatte Verteidiger Ehrhoff nach seinem nicht ganz freiwilligen Abschied aus Vancouver einen Sabres unterschrieben. Dort trifft er Landsmann Jochen Hecht. Weiter für Meister Boston Bruins spielt Abwehrmann Dennis Seidenberg.
Für Sturm ist es bereits der dritte Vereinswechsel innerhalb eines Jahres. Der 32-Jährige war in der Vorsaison von den Boston Bruins zu den Los Angeles Kings gekommen, dann aber noch während der Spielzeit zu den Washington Capitals weitergezogen. In Vancouver erhält der Bayer einen mit 2,25 Millionen Dollar (1,55 Millionen Euro) dotierten Einjahresvertrag.
Eine Legende kehrt zurück
Vancouver ist bereits Sturms fünfte Station in der NHL. Seit seinem Wechsel vom EV Landshut zu den San Jose Sharks im Jahr 1997 bestritt der Angreifer insgesamt 951 Partien in der NHL und erzielte dabei 248 Tore. Die Canucks hatten in der abgelaufenen Saison den Titel erst im siebten Finale gegen die Boston Bruins verpasst.
Marcel Goc unterschrieb in Florida für drei Jahre. Seit seinem NHL-Debüt im Jahr 2005 für die San Jose Sharks absolvierte er 432 Partien in der weltbesten Eishockey-Liga. Zuletzt spielte er zwei Jahre in Nashville. 2006 und 2010 stand Goc im deutschen Olympia- Kader. Zudem führte er die DEB-Auswahl im Vorjahr als Kapitän sensationell auf Rang vier bei der Heim-Weltmeisterschaft.
Völlig überraschend zurück in der NHL ist der frühere Weltklasse-Stürmer Jaromir Jagr. Der 39-Jährige einigte sich mit den Philadelphia Flyers auf einen Einjahresvertrag. Der Tscheche hatte zuletzt in der Saison 2007/2008 in der NHL gespielt und danach sein Geld in der russischen Kontinental Hockey League (KHL) bei Avangard Omsk verdient. Mit den Pittsburgh Penguins gewann Jagr 1991 und 1992 den Stanley Cup. Insgesamt bestritt er bislang 1273 NHL-Spiele und erzielte dabei 646 Tore.
Quelle: ntv.de, dpa