Sport

Hoffnung für insolvente XFL "The Rock" kauft sich in Football-Liga ein

Wrestler, Footballspieler, Schauspieler, TV-Produzent und nun auch noch Investor: Dwayne Johnson.

Wrestler, Footballspieler, Schauspieler, TV-Produzent und nun auch noch Investor: Dwayne Johnson.

(Foto: imago images / VCG)

Nachdem die Footballsaison der XFL wegen der Corona-Pandemie abgebrochen werden musste, stellt die Liga im April ihren Spielbetrieb ein. Mit Dwayne Johnson, besser bekannt als "The Rock", keimt nun allerdings Hoffnung für die insolvente Spielklasse auf. Der Schauspieler ist neuer Teilbesitzer.

Dass sich eine Privatperson einen eigenen Sportklub gönnt, ist in heutiger Zeit keine Seltenheit. US-Schauspieler Dwayne Johnson ist nun aber offenbar noch einen Schritt weiter gegangen und Teilbesitzer einer ganzen Liga geworden. Wie unter anderem "CBS Sports" berichtet, hat sich der gut betuchte Star in die insolvente Football-Liga XFL eingekauft. Demnach habe er gemeinsam mit zwei weiteren Partnern, darunter seine Ex-Frau Dany Garcia, 15 Millionen Dollar lockergemacht, um die Liga zu retten.

Die Teams der XFL sollten jährlich in den Wochen nach dem Super Bowl der größten Football-Liga NFL gegeneinander spielen. Nachdem es die XFL bereits 2001 für eine Saison gegeben hatte, war sie 2020 wiederbelebt worden. Fans konnten dabei unter anderem über Pausen und Regeldetails mitentscheiden. Nach fünf Spieltagen wurde im März wegen der Corona-Krise der Spielbetrieb eingestellt, bevor im April Insolvenz angemeldet wurde. Fast alle Mitarbeiter wurden entlassen.

"Möchte Stärken auch bei XFL anwenden"

"Der Erwerb der XFL (...) ist für mich ein Investment, das tief in zwei Dingen begründet liegt: Meine Leidenschaft für den Sport und mein Verlangen, mich stets um die Fans zu kümmern", wird Johnson von "CBS Sports" zitiert. "Mit Stolz und Dankbarkeit für alles, was ich mit meinen eigenen zwei Händen errichtet habe, möchte ich diese Stärken auch bei der XFL anwenden."

Johnson hatte vor seiner Schauspieler- und Wrestler-Karriere in der Uni-Mannschaft seines Colleges erfolgreich Football bei den Miami Hurricanes gespielt. Der 48-Jährige ist in den USA auch als TV-Produzent tätig und unter anderem für die Eventsport-Realityshow "The Titan Games" verantwortlich.

Die zusätzliche Liga neben der NFL wurde im Jahr 2001 gegründet und beinhaltet acht Teams, die sich allesamt im Besitz der XFL befinden - so gesehen ist "The Rock" nun also Teilbesitzer von gleich acht Mannschaften. Dazu gehören die Dallas Renegades, die Houston Roughnecks, die Los Angeles Wildcats und die Seattle Dragons der Western Conference. Teil der Eastern Conference sind die DC Defenders, die New York Guardians, die St. Louis BattleHawks und die Tampa Bay Vipers. Nach einem ersten Insolvenzverfahren ging die XFL in den Besitz von Johnsons Wrestling-Kollegen Vince McMahon über, der nun seinerseits ausgestiegen ist.

Quelle: ntv.de, lri/spot/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen