Sport

Fackellauf beginnt Ostermontag Tibet bleibt im Programm

Ungeachtet aller politischen Diskussionen um die blutigen Unruhen in Tibet geht die Olympische Flamme am Ostermontag von Griechenland aus auf die Reise nach Peking. Geplant ist nach wie vor ein Abstecher zum "Dach der Welt" in Tibet. Die Himalaya-Region steht vom 19. bis 21. Juni auf dem Programm.

Das Feuer wird am 24. März im antiken Olympia entzündet und dann vom 25. bis 29. März durch ganz Griechenland getragen. In Athen findet am 30. März eine offizielle Zeremonie des olympischen Ursprungslandes statt, einen Tag später ist auch in Peking eine Feier angesagt.

Der Fackellauf in 33 Tagen mit über 2000 Staffelläufern über 97.000 km um die ganze Welt führt am 2. April zuerst nach Almaty in Kasachstan. Am 4. Mai trifft das Feuer in China ein, wo die Flamme bis zur Ankunft am 8. August in Peking von rund 20.000 Menschen durch das komplette "Reich der Mitte" getragen werden soll.

Der Weg des Olympischen Feuers mit den wichtigsten Stationen:
24. März: Entzündung der Flamme im antiken Olympia
25. bis 29 März: Tournee durch Griechenland nach Athen
30. März: Zeremonie im Athener Olympiastadion von 1896
31. März: Zeremonie in Peking
2. April: Almaty/Kasachstan
3. April: Istanbul
5. April: St. Petersburg
6. April: London
7. April: Paris
9. April: San Francisco
11. April: Buenos Aires
13. April: Daressalaam/Tansania
14. April: Mascat/Oman
16. April: Islamabad
17. April: Mumbai/Indien
19. April: Bangkok
21. April: Kuala Lumpur
22. April: Jakarta
24. April: Canberra
26. April: Nagano/Japan
27. April: Seoul
28. April: Pyeongchang
29. April: Ho-Chi-Minh-Stadt
2. Mai: Hongkong
3. Mai: Macau
4. Mai bis 7. August: Tournee durch China (Tibet: 19. bis 21. Juni)
8. August: Ankunft in Peking

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen