Sport

"Vollgefressene Chips-Esser" Tim Wiese watscht seine Kritiker ab

Tim Wiese und Moderatorin Sonya Kraus beim WWE-Event in Frankfurt.

Tim Wiese und Moderatorin Sonya Kraus beim WWE-Event in Frankfurt.

(Foto: imago/Jan Huebner)

Wer ein Problem damit hat, dass Tim Wiese nun ein Muskelprotz und bald vielleicht sogar Wrestler ist, über den "lacht" der Hoffenheimer Ex-Keeper. Zu den Kritikern gehört jedenfalls nicht sein früherer Verein, der ihm auf seinem Weg "alles Gute" wünscht.

Der frühere Fußball-Nationaltorhüter Tim Wiese reagiert gelassen auf Kritiker seiner körperlichen Wandlung zum Muskelmann. "Darüber lache ich eigentlich. Das sind alles vollgefressene Chips-Esser, die zu Hause sitzen und mit 30 immer noch bei der Mutter wohnen und nichts Besseres zu tun haben als irgendwelche dummen Kommentare zu schreiben", sagte Wiese dem Fernsehsender Sky. "Mir hat noch nie einer ins Gesicht gesagt, dass das blöd aussieht", sagte der 32-Jährige.

Wiese hatte seit seinem Ausscheiden als erster Torwart des Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim erheblich an Muskelmasse zugelegt. Gerüchte, nach denen er nun eine Karriere als Wrestler anstrebe, bestritt er nicht. Zuletzt war er am Samstag bei einer Wrestling-Veranstaltung der World Wrestling Entertainment Inc. (WWE) in Frankfurt am Main aufgetreten und wurde dort gefragt, ob er im kommenden Jahr eher im Tor oder im Ring stehen werde.

Hoffenheim lässt Wiese ziehen

"Das kann ich selbst nicht beantworten, aber ich bin jetzt auch schon länger raus - im Februar sind es zwei Jahre. Da muss man Realist genug sein, dass es sehr schwer ist, wieder zurückzukommen", sagte Wiese. "Für mich ist das jetzt erstmal passé, und das ist auch gut so." Fehlende Lust auf die Bundesliga sei für ihn dabei nicht das Problem: "Am Fußball habe ich immer Spaß gehabt", erklärte Wiese, der auch lange Zeit bei Werder Bremen zwischen den Pfosten stand.

Sein Verein Hoffenheim will dem ausgemusterten Keeper bei seinen weiteren Plänen jedenfalls keine Steine in den Weg legen. "Wir haben das natürlich mitbekommen und wünschen Tim alles Gute. Wenn er beim Wrestling eine neue Herausforderung findet, wenn ihn das reizt und er da seinen neuen Weg sieht, dann wünschen wir ihm dafür nur das Beste", sagte Sportdirektor Alexander Rosen bei Sport1.

Wiese hatte im Januar dieses Jahres von den Kraichgauern  eine Abfindung erhalten, der Vertrag aber besitzt weiterhin bis 2016  Gültigkeit. Hoffenheim behält damit die Transferrechte, sollte Wiese  doch noch einmal auf den Platz zurückkehren.

Quelle: ntv.de, bwe/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen