Doping-Nachtests der Tour Top-Profis unter Verdacht
04.10.2009, 14:31 UhrKnapp 40 Rad-Profis sollen bei der Tour de France 2008 gedopt haben. Die französische Anti-Doping-Agentur lässt derzeit Proben der Sportler analysieren. Die Ergebnisse der Untersuchungen soll es bald geben.
Die Resultate der Doping-Nachtests von der Tour 2008 sollen noch im Oktober vorliegen, berichtet die österreichische Tageszeitung "Kurier". "In ein bis zwei Wochen werden wir Resultate mitteilen können", zitierte die Zeitung den Kontrolldirektor der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, Jean-Pierre Verdy. AFLD-Präsident Pierre Bordry hatte am Schlusstag der diesjährigen Tour angekündigt, die während der Frankreich-Rundfahrt 2008 entnommenen Blutproben von 15 Radprofis nochmals nachanalysieren zu wollen. Laut "Kurier" soll es sich sogar um knapp 40 Fahrer handeln, darunter viele Top-Profis.
Verdy soll dem geständigen Dopingsünder Bernhard Kohl bei einem Treffen eine Startliste der Tour 2008 vorgelegt haben, auf der knapp 40 Fahrer mit Kreuzen markiert waren. Diese Profis sollen unter Doping-Verdacht stehen. "Ja, ich habe ihm diese Liste gezeigt", zitierte die Zeitung Verdy. Der Österreicher Kohl war wie sein früherer Gerolsteiner-Teamkollege Stefan Schumacher (Nürtingen), der Doping bestreitet, in Nachtests zur Tour 2008 positiv auf das Blutdopingmittel CERA getestet worden. Beide wurden anschließend gesperrt.
Quelle: ntv.de, dpa