Sport

Präsentation ohne Glamour Toyota stellt neues F1-Auto vor

Mit einer Internetpräsentation hat Toyota den neuen Dienstwagen seiner Formel-1-Fahrer Timo Glock (Wersau) und Jarno Trulli (Italien) vorgestellt. Das japanische Team übertrug die Enthüllung des neuen TF109 auf der eigenen Homepage. Toyota ist damit das zweite Team nach Ferrari, das sein neues Auto der Öffentlichkeit vorstellt. Auf eine glamouröse Präsentation im Kölner Werk verzichtete das Team nach eigenen Angaben aus Kostengründen und um öffentlichkeitsnäher sein zu können.

Toyota ist seit 2002 in der Formel 1 vertreten und wartet trotz des angeblich höchsten Etats im Feld immer noch auf den ersten Sieg. Die erfolgreichste Saison war 2005, als Ralf Schumacher und Trulli Platz vier in der Konstrukteurs-Wertung einfuhren. Im Vorjahr erreichten Trulli und Glock die Ränge neun und zehn in der Fahrer-Wertung, in der Konstrukteurs-WM reichte es zu Platz fünf.

Toyota-Motorsportpräsident John Howett sieht nach den vielen Regeländerungen durch Kostenreduzierung "eine entscheidende Phase für unseren Sport. Ich glaube fest daran, dass die Fans eine starke und lebhafte Formel 1-Saison erleben werden."

Marmorini verlässt Toyota

Toyota muss in der Formel 1 künftig ohne Motorenchef Luca Marmorini auskommen. Wie das Team erklärte, habe der Italiener das Team auf eigenen Wunsch verlassen und wird durch den Japaner Kazuo Takeuchi ersetzt.

Marmorini, der seit dem Formel-1-Einstieg 2002 für Toyota tätig war, hat allerdings noch kräftig am Auto für die Saison 2009 mitgearbeitet, so bei der Gestaltung des Motors und der Umsetzung des neuen Hybridsystems KERS.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen