Wettverbot für Spieler unterlaufen Uefa verwarnt Arsenals Wilshere
10.07.2012, 15:41 UhrEr selbst ist verletzt und hat nichts zu tun, sein Arsenal-Teamkollege Emmanuel Frimpong spielt und zeigt sich torgefährlich. Also twittert Jungstar Jack Wilshere, man müsste jetzt eigentlich auf ein Tor Frimpongs wetten. Dass er dies später als Scherz abtut und eine Wette bestreitet, überzeugt die Uefa nicht.
Der englische Fußballprofi Jack Wilshere ist von der Europäischen Fußball-Union (Uefa) verwarnt worden. Der Grund: Er soll gegen das Wettverbot für Spieler und Offizielle verstoßen haben. Während des Champions-League-Gruppenspiels zwischen Olympiakos Piräus und seinem Verein FC Arsenal am 6. Dezember 2011, bei dem Wilshere wegen einer langwierigen Knöchelverletzung fehlte, twitterte der 20-jährige: Es würde sich lohnen, eine Torwette auf seinen Teamkameraden Emmanuel Frimpong abzuschließen. Als Frimpong einem Torerfolg nahe war, kommentierte Wilshere über Twitter: "Frimpong hat mir fast Geld eingebracht."
Später relativierte der Mittelfeldspieler seine Tweets als Scherze und beteuerte, nicht gewettet zu haben. Dennoch geriet er damit in den Fokus der Uefa, die eine offizielle Verwarnung aussprach.
"Der Spieler hat gegen die Grundsätze der Integrität des Spiels verstoßen", sagte ein Uefa-Sprecher über den neuen Mannschaftskollegen der deutschen Nationalspieler Lukas Podolski und Per Mertesacker.
Quelle: ntv.de, sid